
Handel: Marokko bevorzugt das Meer
Der meistgenutzte Verkehrsträger im Königreich ist der Seeverkehr mit 91,4 Millionen Tonnen (MT), d.h. 96,3% des allgemeinen Handels mit dem Rest der Welt. Das geht aus dem Jahresbericht der Devisenstelle zum Außenhandel für das Jahr 2020 hervor.
Der größte Teil dieses Austauschs (94 %) des Verkehrs wurde von den Atlantikhäfen zwischen Agadir und Tanger abgewickelt, wobei Jorf Lasfar und Casa Port an der Spitze lagen. Auf den Hafen Jorf Lasfar entfielen 38,9 % des Seetransfers im Jahr 2020 gegenüber 39,5 % im Jahr 2019. Diese Erfolge basieren vor allem auf dem Export von Natur- und Chemiedünger und dem Import von Kohle, Koks und festen Brennstoffen. Was den Hafen Casa betrifft, der den zweiten Platz einnimmt, so konzentriert er 30,7 % des Handels im Jahr 2020 gegenüber 31,3 % im Jahr 2019. Der Verkehr dieses Hafens basiert vor allem auf Phosphatexporten und Weizenimporten.
Den dritten und vierten Platz belegen der Hafen von Safi und Tanger Med mit 8,8 % bzw. 5,5 % des Verkehrs. Der Hafen von Safi ist vor allem am Import von Kohle, Koks und Kraftstoffen beteiligt, während der Hafen von Tanger Med durch den Import von Gasöl und Heizöl angetrieben wird. Neben dem Seeverkehr machte der Landverkehr 2,43 % des Verkehrsaufkommens im Jahr 2020 aus. 24,4 % entfallen auf den Export von frischen Tomaten, 19,9 % auf frisches, gefrorenes oder eingelegtes Gemüse und 11,3 % auf den Export von Wassermelonen und Melonen.
Der Anteil des Luftverkehrs am allgemeinen Warenhandel betrug 2020 nur 0,3 % gegenüber 0,4 % im Jahr 2019. Eine Quote von 88,5 % dieser Luftaustauschvorgänge erreichte der Flughafen Tanger mit 56,2 % der Austauschvorgänge, gefolgt vom Flughafen Marrakesch mit 17,2 % der Austauschvorgänge im Jahr 2020. Die anderen Modi, einschließlich Pipelines, Kabel und Bunkerung, machen 0,98 % der Transaktionen im Jahr 2020 aus. Bei den marokkanischen Exporten wurde im Jahr 2020 eine Tonnage von 33 753 MT erreicht, wobei mehr als 93,2 % der Exporte auf dem Seeweg erfolgen. Auch die Importe wurden zu 98% auf dem Seeweg abgewickelt, mit 61.203 MT im Jahr 2020, sagt das Office des Changes.