
Hier sind die Strände, an denen man in Marokko gut schwimmen kann
Das „Blaue Flagge“-Label für das Jahr 2020 wurde 26 Stränden und dem Yachthafen von Saidia verliehen, die „die Sicherheit bieten, dass sich die Sommergäste nach mehr als drei Monaten sanitärer Gefangenschaft entspannen können“, sagte die Mohammed VI Stiftung für Umweltschutz.
Dies sind die Strände von Achakar (Tanger-Asilah), Aglou Sidi Moussa (Tiznit), Arekmane (Nador), Ba Kacem (Tanger-Asilah), Bouznika, Skhirate, El Moussafir (Dakhla), Essaouira, Foum El Oued (Laâyoune), Haouzia, Dalia (Fahs Anjra), Oued Aliane (Fahs-Anjra), Oued Laou (Tétouan), Oum labouir (Dakhla), Safi Stadt, Souiria lkdima (Safi), Saïdia Touristenort, Cap Beddouza (Safi), Sidi Kankouch 1 (Fahs Anjra), Sidi Ifni, Imintourga (Mireleft), Sidi Rahal 4. Abschnitt, Oued Al Marssa (Fahs Anjra), Plage des Nations, Ain Diab Erweiterung, Rifienne (Mdiq-Fnideq) sowie der Yachthafen von Plaisance de Saïdia.
Die gelabelten Gemeinden übernehmen die komplette Verwaltung der Strände in ihrem Umkreis, einschließlich Wartung, Sauberkeit, Ausrüstung, Sicherheit, Schulung, Bewusstseinsbildung und Zugänglichkeit, so die Stiftung in einer Erklärung. Im Rahmen der Bemühungen, eine zweite Welle der Covid-19-Pandemie zu verhindern, werden diese Gemeinden durch das Programm „Saubere Strände“ der Mohammed-VI-Stiftung für Umweltschutz unterstützt, das von der Generaldirektion der lokalen Behörden, den betroffenen Ministerialabteilungen und Wirtschaftspartnern getragen wird, die ihnen Managementkompetenzen und finanzielle Unterstützung zur Verfügung stellen.
Im Jahr 2020 haben 26 von insgesamt 39 Stränden, die sich beworben haben, die anspruchsvollen Kriterien dieses Labels erfüllt, das von der Stiftung auf der Grundlage von vier Familien von Kriterien vergeben wird, die weit über die Qualität des Badegewässers hinausgehen, nämlich Umweltinformation, Sensibilisierungs- und Erziehungsmaßnahmen, Gesundheit und Sicherheit und schließlich Strandentwicklung und -management.
Das internationale Siegel der Blauen Flagge wird Marokko seit 2002 von der Mohammed VI. Stiftung für Umweltschutz und der Internationalen Stiftung für Umwelterziehung (FEE) verliehen.
Er wird an 4.425 Stränden und Yachthäfen in 46 Ländern in Europa, Afrika, Amerika, der Karibik und dem Pazifik aufgezogen. Es wird jedes Jahr nach einer langen Vorbereitung und Bewertung durch das Programm an die Küstengemeinden vergeben, die für das Strandmanagement zuständig sind.
Dieses Label wurde 1985 vom französischen Büro der Stiftung für Umwelterziehung in Europa ins Leben gerufen und wird weltweit von der FEE verwaltet, einem Netzwerk von NGOs in 77 Ländern mit dem Ziel der Förderung und Umsetzung von Programmen zur Förderung des Umweltbewusstseins und der Umwelterziehung.