
Hotels in Marrakesch werden schrittweise wiedereröffnet
Nach monatelanger Schließung wegen eines gesundheitlichen Notfalls bereiten sich mehrere Hotels in Marrakesch auf die Wiedereröffnung im nächsten Monat vor. Dies gilt zum Beispiel für das legendäre „La Mamounia“ und das berühmte „Royal Mansour“ am 15. Oktober sowie für die Hotels „Opera“ und „Four Seasons“, die am 31. Oktober ihre Tätigkeit wieder aufnehmen werden.
Auch in der Bewegung, den Museen. Mehrere wurden bereits in der ockerfarbenen Stadt wiedereröffnet, wie z.B. das Mohammed VI. Museum für die Zivilisation des Wassers, Dar Si Said und Dar El Bacha. Der „Jardin Majorelle“, der von marokkanischen und ausländischen Touristen geschätzt wird, soll ab kommenden Oktober wieder geöffnet werden, wobei die ermäßigten Tarife 20 dhs nicht überschreiten dürfen.
Vier Fluggesellschaften haben ihre Flüge zum Flughafen Marrakesch-Menara wieder aufgenommen: Royal Air Maroc (RAM), Air France, die Billigfluggesellschaft Air Arabia und Transavia.
Vor einigen Wochen wurde angesichts des Wiederaufflammens des Coronavirus jeglicher Zugang zur Stadt verboten, was ein Klima der Traurigkeit vor Ort geschaffen hat. Die Wirkung ist besonders auf dem Jamma El Fna-Platz spürbar, der von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe erklärt wurde. Normalerweise wimmelt es hier von Menschen, aber heute, leer von seinen „hlaikia“, Wahrsagern, Henna-Tätowierern und Schlangen- und Affenbändigern, die sich zurückgezogen haben und auf die Rückkehr der Touristen warten.
Marrakesch gilt als eines der wichtigsten und besten Reiseziele der Welt.