
Immobilienpreise in Marokko verzeichnen leichten Jahresrückgang
Der marokkanische Immobilienpreisindex verzeichnete im dritten Quartal 2020, zwischen Juli und September, einen jährlichen Rückgang von 0,8%.
Trotz des Preisrückgangs ging auch die Zahl der Immobilientransaktionen in Marokko um 9,5% zurück, wie die Zentralbank des Landes, die Bank Al-Maghrib, und die Nationale Agentur für Grundbuch, Kataster und Kartographie (ANCFCC) mitteilten.
Der Rückgang der Immobilienpreise spiegelt einen Rückgang der Preise für Wohnimmobilien, einschließlich Wohnungen (-1,1%), Häuser (-2,7%) und Villen (+0,8%), um 1,2% und der Grundstückspreise um 0,4% wider.
Die Preise für gewerblich genutzte Immobilien sind zwischen dem dritten Quartal 2019 und dem gleichen Zeitraum des Jahres 2020 um 3% gestiegen. Dieser Anstieg konnte jedoch den allgemeinen Rückgang der Immobilienpreise in Marokko nicht ausgleichen.
Die geringere Zahl der Immobilientransaktionen ist hingegen auf einen Rückgang der Verkäufe von Wohnimmobilien um 15,3% zurückzuführen: Die Verkäufe von Wohnungen sanken um 14,8%, die von Häusern um 26,1% und die von Villen um 10,1%.
Demgegenüber stiegen die Verkäufe von Grundstücken um 0,1% und die von Büro- und Gewerbeimmobilien um 22,8%.
Der Immobilienpreisindex, der gemeinsam von der Bank Al-Maghrib und dem ANCFCC entwickelt wurde, berücksichtigt den Wert aller Immobilien, die seit 2006 mindestens zweimal verkauft wurden.