
In Marokko wetten die Tourismusfachleute auf die Wintersaison
Die marokkanischen Tourismusfachleute sind für die Wintersaison, die am 1. November beginnt, sehr beschäftigt. Es ist Zeit zum Nachdenken.
Trotz einer schwierigen Sommersaison bleiben die Tourismusfachleute hoffnungsvoll. Sie wollen der Wintersaison mit großem Optimismus entgegensehen. „Wir müssen über eine Erholung des Sektors nachdenken, während wir mit der Pandemie und dem Virus leben, und vor allem das Vertrauen der internationalen Akteure wiederherstellen, die auf ein Zeichen warten“, so Fouzi Zemrani, Vizepräsident des nationalen Tourismusverbandes.
Heute kämpfen viele Länder gegen das Virus, während sie die Wiedereröffnung der Tourismuswirtschaft managen, vertraut ein Betreiber in Marrakesch an. Am Dienstag wurde zudem ein Ferntreffen zwischen den Fachleuten und dem Tourismusministerium organisiert, sagt der Wirtschaftswissenschaftler. Auf der Tagesordnung dieses Treffens steht die nächste Tourismussaison.
In Marokko beruhigt uns die Zunahme der Verseuchungsfälle am Covid-19 nicht über eine wirksame Wiederaufnahme des Tourismus. Die marokkanischen Behörden haben den Ausnahmezustand im Gesundheitsbereich bis zum 10. Oktober verlängert. Die Grenzen des Königreichs bleiben geschlossen. Aber die Erleichterung des Zugangs nach Marokko für Ausländer und Fachbesucher mit bestätigten Hotelreservierungen scheint frischen Wind in die Tourismusbranche zu bringen.
Während sie auf eine echte Sichtbarkeit des Sektors warten, organisieren sich die Tourismusfachleute, um die Wintersaison besser genießen zu können.