
Internationaler Marathon von Marrakesch: Fast 1.500 ausländische Athleten werden bei der 32. Auflage erwartet
Beim 32. Internationalen Marathon von Marrakesch, der am 15. Mai in der Ockerstadt stattfinden soll, werden aufgrund der Gesundheitsmaßnahmen gegen Covid-19 nur etwa 1.500 ausländische Athleten an den Start gehen, während beim letzten Mal etwa 4.500 Athleten aus der ganzen Welt teilgenommen haben, wie die Organisatoren mitteilten.
Fast 1.500 ausländische Athleten werden beim 32. internationalen Marathon in Marrakesch erwartet.
Mohamed Knidri, Präsident des Vereins Internationaler Marathon von Marrakesch, erklärte auf einer Pressekonferenz zur Vorstellung der diesjährigen Veranstaltung, dass die Veranstaltung unter der Schirmherrschaft Seiner Majestät König Mohammed VI. von einer massiven Beteiligung marokkanischer Athleten geprägt sein werde, zumal es sich um das erste Sportereignis nach der Lockerung der Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie handele.
Marathon, der in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Bildung, Vorschule und Sport, der Wilaya der Region Marrakesch-Safi, der Stadtgemeinde Méchouar-El Kasbah und dem Präfekturrat von Marrakesch organisiert wird, bietet allen marokkanischen Läufern die Gelegenheit, eine Zeit zu erreichen, die sie für die nächste Weltmeisterschaft qualifiziert, erklärte Knidri, der auch Präsident der Association du Grand Atlas (AGA) ist.
Er betonte die sozioökonomischen Auswirkungen und den bemerkenswerten Beitrag dieser Veranstaltung zur internationalen Ausstrahlung und Förderung des Tourismusziels Marrakesch und hob das reichhaltige und abwechslungsreiche Programm dieser Veranstaltung hervor, zu der etwa 12.000 Athleten erwartet werden.
Knidri wies darauf hin, dass auch ein Radrennen (14. Mai), das auf die Bedeutung des Umweltschutzes aufmerksam machen soll, und ein 3,5 km langes Rennen für Kinder auf dem Programm stehen.
Ausgabe werden internationale Athleten wie der Äthiopier Endeshaw Negesse (2H 4mn 52s), die Kenianer Stephan Chamlany (2H 6mn 22s) und Julius Kiprono Tarus (2H 07mn 35s) erwartet. In der Kategorie der Frauen werden beim Marathon 2022 die Äthiopierin Mulu Seboka (2H 21mn 56s) und die Kenianerin Margaret Agai (2H 23mn 28s) an den Start gehen.
Der Startschuss für den Marathon (42,195 km) ist für 06:00 Uhr morgens geplant, während der Halbmarathon um 07:00 Uhr beginnen soll.