
Investitionen : Marokkos Potenzial in Genf vorgestellt!
Das Potenzial Marokkos in Bezug auf die Attraktivität für Investitionen und seine Positionierung als Drehscheibe nach Afrika standen im Rampenlicht eines Treffens, das kürzlich in der Genfer Handels-, Industrie- und Dienstleistungskammer (CICG) in Anwesenheit einer Reihe von Schweizer Wirtschaftsakteuren und Unternehmensleitern stattfand.
Das von der Schweizerischen Handelskammer in Marokko (CCSM) und der CCIG organisierte Treffen mit dem Titel „Focus Maroc“ war geprägt von Vorträgen, die die Chancen hervorhoben, die das Königreich Investoren bietet, darunter die politische und institutionelle Stabilität, die Kontrolle des makroökonomischen Gleichgewichts, die strategische geografische Lage an der Kreuzung zwischen Europa und Afrika sowie eine diversifizierte Wirtschaft.
Die Redner sprachen auch über die mit rund 50 Ländern unterzeichneten Freihandelsabkommen, die den Zugang zu einem Markt mit mehr als einer Milliarde Verbrauchern ermöglichen, sowie über die Annahme von Strategien, die den Investoren mehr Sichtbarkeit verschaffen. Sie sprachen auch über die soliden makroökonomischen Grundlagen Marokkos, darunter die positive Wachstumsrate und die kontrollierte Inflation.
Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Entwicklung der Infrastruktur nach internationalen Standards, darunter der Hafen Tanger Med, die Einrichtung mehrerer Industriezonen und die Leistungen von Casablanca Finance City (CFC).
Die Redner betonten die Rolle des Königreichs als Tor zu Afrika und wiesen darauf hin, dass marokkanische Unternehmen in verschiedenen strategischen Sektoren auf dem Kontinent stark vertreten sind.
Ali Mehrez von der marokkanischen Agentur für Investitions- und Exportentwicklung (AMDIE) betonte in einem Vortrag zum Thema „Marokko: Investitionsland und Tor zu Afrika“ die Stabilität, die Marokko unter der Führung von König Mohammed VI. genießt.
Er verwies auf die Besonderheiten des günstigen Geschäftsumfelds, die attraktiven Investitionsanreize, die Verfügbarkeit von Industrieparks, die Infrastruktur von Weltklasse, die strategische Lage des Königreichs, die zahlreichen Freihandelsabkommen, die jungen und qualifizierten Arbeitskräfte und die Entwicklung leistungsstarker Industriesektoren.