
Israel begeht den marokkanischen Throntag mit Feierlichkeiten in der Nachbarschaft
Während sich Marokko auf den 22. jährlichen Throntag vorbereitet, an dem die Thronbesteigung von König Mohammed VI. gefeiert wird, haben die Feierlichkeiten in Israel schon früh begonnen, und zwar in mehreren Stadtvierteln des Landes.
In den israelischen Stadtvierteln Yakneam, Akko, Netanja, Dimona und vielen anderen wehte die marokkanische Flagge neben israelischen Flaggen, und Gemeindegruppen hielten Versammlungen auf öffentlichen Plätzen ab, um den Throntag des Königs zu begehen.
Marokko und Israel nahmen im Dezember 2020 diplomatische Beziehungen auf, nachdem Marokko zusammen mit den Vereinigten Arabischen Emiraten, Bahrain und dem Sudan das von den USA vermittelte Abraham-Abkommen unterzeichnet hatte. Einat Levi von der israelischen Mission in Marokko gab auf Facebook eine Erklärung ab, in der sie die Reaktion Israels auf die zunehmend engeren Beziehungen zwischen den beiden Ländern hervorhob.
„Es besteht kein Zweifel daran, dass Marokko nach der Erneuerung der Beziehungen in der israelischen Öffentlichkeit neuen Ausdruck findet“, erklärte Levi.
Der Diplomat fügte hinzu, dass die Anwesenheit Marokkos in Israel „die Söhne und Töchter der jungen Generation berührt, deren Aufgabe es ist, sich zu fragen und zu wundern, wie es dem Königreich am westlichen Ende gelungen ist, so tief in die Herzen der Israelis einzudringen und dort so viele Jahre lang zu bleiben“.
Die Reaktion Israels auf den 22. jährlichen Throntag ist ein weiteres Symbol für das Engagement der beiden Länder für den Aufbau engerer Beziehungen.
Zusätzlich zu den örtlichen Feierlichkeiten kündigte Israels Außenminister Yair Lapid an, Marokko offiziell zu besuchen und eine israelische Delegation mitzubringen.
Der Besuch folgt auf das jüngste Treffen zwischen dem Generaldirektor des israelischen Außenministeriums, Alon Ushpiz, und seinem marokkanischen Amtskollegen, Fouad Yazourh, Anfang Juli 2021.
Sowohl Israel als auch Marokko sind entschlossen, ihre Wirtschaftsbeziehungen auszubauen und die regionalen Sicherheitsfragen zu verbessern. Ushpiz und Yazourh erörterten Themen wie die Terrorismusbekämpfung und künftige Handelsabkommen, und der israelische Diplomat lud den marokkanischen Außenminister Nasser Bourita zu einem baldigen Besuch in Israel ein.
Zu den weiteren Gedenkveranstaltungen in Israel anlässlich des Thronjubiläums von König Mohammed VI. gehören ein Treffen marokkanischer und israelischer Diplomaten am Donnerstag sowie ein marokkanisches Konzert am Sonntag, dem 1. August.