
Klimaleistung: Marokko 5ᵉ weltweit
Marokko hat seinen Platz im 2022 Climate Change Performance Index, der am vergangenen Dienstag veröffentlicht wurde, gehalten. Von 68 untersuchten Ländern belegt das Königreich den 5ᵉ-Platz.
In diesem Bericht bezeichnete der Climate Change Performance Index (CCPI) Marokko mit einer Gesamtpunktzahl von 71,64 Punkten als „ehrgeizigen Spitzenreiter“ bei den internationalen Klimaverhandlungen.
Mit dieser Leistung platzierte sich das Königreich unter den Top 5 und übertraf Länder wie Frankreich, Deutschland, Spanien, China und Japan. Auf afrikanischer Ebene liegt Marokko an der Spitze und ist damit das Land mit der besten Performance, vor Ägypten (21ᵉ), Südafrika (39ᵉ) und Algerien (53ᵉ).
Wie in den vergangenen Jahren belegt Marokko in den Kategorien „Treibhausgasemissionen“, „Energienutzung“ und „Klimapolitik“ Spitzenplätze. Der Trend zu erneuerbaren Energien im Land ist hoch“, so die Autoren des Berichts.
Sie begrüßten auch „die Fortschritte bei den Investitionen in den öffentlichen Verkehr und bei den Vorschriften zur Energieeffizienz“. Schwächen wurden jedoch in der Landwirtschaft und im Bausektor festgestellt.
Es sei darauf hingewiesen, dass die CICC die ersten drei Plätze der Rangliste nicht vergibt, da sie der Ansicht ist, dass „kein Land der Welt in allen Indexkategorien gut genug abschneidet, um eine sehr hohe Gesamtpunktzahl zu erreichen“.