
König Mohammed VI. gibt grünes Licht für das Impfstoffprojekt Covid
Die Zeremonie des Starts und der Unterzeichnung von Konventionen im Zusammenhang mit dem Projekt der Herstellung und Spritze in Marokko des Anti-Covid-19-Impfstoffs und anderer Impfstoffe fand am Montag, den 5. Juli, im Königspalast in Fes unter der Präsidentschaft von König Mohammed VI. statt.
Der Souverän konkretisiert seinen Willen, das Königreich mit vollständigen und integrierten industriellen und biotechnologischen Kapazitäten auszustatten, die der Herstellung von Impfstoffen in Marokko gewidmet sind. In diesem Sinne wurde am Montag das Strukturierungsprojekt für die Herstellung und das Spritzen des Anti-Covid-19-Impfstoffs und anderer Impfstoffe in Marokko gestartet, berichtete MAP. Ziel ist es, in Marokko den Anti-Covid-Impfstoff sowie andere wichtige Impfstoffe zu produzieren, um die Selbstversorgung des Königreichs zu fördern und das Königreich zu einer führenden Biotechnologie-Plattform auf dem afrikanischen Kontinent und der Welt im Bereich der „Fill & Finish“-Industrie zu machen.
Dieses Projekt ist das Ergebnis einer öffentlich-privaten Partnerschaft. Seine Ziele lassen sich in zwei Punkten zusammenfassen: kurzfristig mit einer Produktionskapazität von 5 Millionen Dosen Covid-19-Impfstoff pro Monat zu beginnen, um diese Kapazität mittelfristig schrittweise zu erhöhen, und eine Gesamtinvestition von etwa 500 Millionen Dollar zu mobilisieren. Bei der Startzeremonie stellte Samir Machour, ein internationaler Experte für industrielle Biotechnologie und derzeit Vizepräsident von Samsung Biologics, das Projekt vor König Mohammed VI. und anderen Teilnehmern vor.
Der Höhepunkt der Zeremonie war die Unterzeichnung von drei Abkommen vor König Mohammed VI. Dabei handelt es sich um das Memorandum über die Zusammenarbeit für den Impfstoff gegen Covid-19 zwischen dem marokkanischen Staat und dem nationalen Pharmakonzern Chinas (SINOPHARM), das vom Gesundheitsminister Khalid Aït Taleb und dem Präsidenten des Sinopharm-Konzerns, Liu Jingzhen, unterzeichnet wurde, sowie um das Memorandum of Understanding über den Aufbau von Impfstoffherstellungskapazitäten im Königreich Marokko zwischen dem marokkanischen Staat und dem Unternehmen Recipharm, unterzeichnet vom Minister für Wirtschaft, Finanzen und Verwaltungsreform und Vorstandsvorsitzenden des Mohammed VI Fund for Investment, Mohamed Benchaâboune, dem Vorstandsvorsitzenden und CEO von Recipharm, Marc Funk, und dem Vertreter des Konsortiums marokkanischer Banken, Othmane Benjelloun.
Ein Vertrag zwischen dem marokkanischen Staat und Sothema über die Bereitstellung von aseptischen Abfüllanlagen der marokkanischen Therapeutic Company (Sothema) für die Herstellung des Anti-Covid-19-Impfstoffs der Firma Sinopharm wurde ebenfalls vom Gesundheitsminister Khalid Ait Taleb und der Geschäftsführerin von Sothema, Lamia Tazi, unterzeichnet.