
König Mohammed VI. legt Fahrplan für allgemeine soziale Sicherheit vor
König Mohammed VI. hat seine Forderung bekräftigt, die Mechanismen der sozialen Sicherheit so bald wie möglich auf alle Marokkaner auszudehnen.
Der König hielt heute, am 9. Oktober, zu Beginn des fünften und letzten Legislativjahres der 10. marokkanischen Legislaturperiode eine Rede.
In seiner Rede vor dem marokkanischen Parlament betonte König Mohammed VI. die Bedeutung einer allgemeinen sozialen Sicherheit und stellte einen vierstufigen Fahrplan für das Grossprojekt vor.
„Wie Sie wissen, habe ich mich stets bemüht, dafür zu sorgen, dass wirtschaftlicher Fortschritt mit sozialer Entwicklung und verbesserten Lebensbedingungen für die Bürger einhergeht. Aus diesem Grund habe ich eine soziale Absicherung für alle Marokkaner gefordert“, sagte der König.
Vier große Schritte
Der erste Schritt ist die Generalisierung der Krankenversicherung, die bis spätestens Ende 2022 22 Millionen zusätzliche Begünstigte umfassen soll.
An zweiter Stelle müssen die allgemeinen Familienzulagen stehen, um etwa sieben Millionen schulpflichtige Kinder aus drei Millionen Haushalten einzubeziehen.
Drittens müssen die Rentensysteme auf fünf Millionen Marokkaner ausgeweitet werden, die in keinem Rentenplan registriert sind.
Schließlich müssen die Systeme der sozialen Sicherheit eine Entschädigung für den Verlust des Arbeitsplatzes vorsehen. Die Entschädigung sollte Marokkanern zugute kommen, die früher einen festen Arbeitsplatz hatten, aber arbeitslos wurden. Ziel wäre es, sie bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz zu unterstützen.
König Mohammed VI. rief alle öffentlichen Institutionen Marokkos zur Zusammenarbeit auf, um eine allgemeine soziale Sicherheit zu erreichen. Er forderte auch die marokkanischen Abgeordneten auf, sich aktiv an diesem Großprojekt zu beteiligen.
„Zu diesem Zweck sollte es neben einer innovativen, effizienten Steuerung dieses gesellschaftlichen Projekts auch eine breite Konsultation mit allen Partnern geben. Irgendwann wird eine einzige Koordinierungs- und Aufsichtsbehörde eingerichtet werden, die für alle Sozialfürsorgesysteme zuständig ist“, kündigte der König an.
Notwendige Reform
Gegen Ende seiner Rede ging der Monarch auch auf die Reform der öffentlichen Verwaltungen ein. Er sagte, die marokkanischen öffentlichen Einrichtungen müssten zu einem Modell für Transparenz und gute Regierungsführung werden.
„Der Erfolg des Konjunkturprogramms und die Schaffung eines neuen Gesellschaftsvertrags erfordern einen echten Mentalitätswandel sowie eine Verbesserung der Leistungsfähigkeit der staatlichen Institutionen“, sagte König Mohammed VI.
„Zu diesem Zweck fordere ich die Regierung auf, eine gründliche Überprüfung der Kriterien und Verfahren für die Ernennung hoher Beamter vorzunehmen, um kompetente Personen zu ermutigen, öffentliche Ämter zu bekleiden. Dies sollte auch Positionen im öffentlichen Dienst attraktiver machen“, fügte er hinzu.
König Mohammed VI. brachte zum Abschluss seiner Rede seinen Optimismus und seine Zuversicht zum Ausdruck, dass Marokko seine großen Reformprojekte verwirklichen wird.
„Ich bin zuversichtlich, … dass wir alle diese Herausforderung im Geiste der nationalen Einheit und der sozialen Solidarität annehmen werden“, sagte er.
Der Aufruf König Mohammeds VI. zu einer allgemeinen sozialen Sicherheit greift die Richtlinien auf, die er in seiner Rede zum 21.
In seiner Rede vom 29. Juli stellte der König drei große Projekte vor: Ein Konjunkturpaket im Wert von 120 Milliarden MAD (13,04 Milliarden Dollar), eine allgemeine soziale Sicherheit und eine Reform der öffentlichen Einrichtungen.