
König Mohammed VI ordnet eine dreitägige Staatstrauer an und lässt die Nationalflaggen auf Halbmast setzen.
Das Folgende ist ein Bericht des Königlichen Gerichtshofs über die Tragödie des „Al-Haouz-Erdbebens“.
„Seine Majestät König Mohammed VI, möge Gott ihm den Sieg schenken, leitete die Zeremonie, begleitet von Seiner Königlichen Hoheit dem Kronprinzen, Prinz Mo Lay El Hassan, nach Mitternacht am Samstag, den 9. September 2023, im Königspalast in Rabat, à Die Arbeitssitzung war der Situation gewidmet, die sich nach dem schmerzhaften Erdbeben am Freitag, den 8. September ereignete und die… Enorme menschliche und materielle Verluste in vielen Regionen des Königreichs.
In diesem Zusammenhang ließen die anwesenden Beamten in Anwesenheit Seiner Majestät, Gott schütze ihn, die jüngsten bekannten Entwicklungen Revue passieren. Es sind die betroffenen Arbeiter und Regionen, insbesondere in einigen nachts unzugänglichen Gebieten, die. Die aktuelle Situation wurde nicht ermittelt. Die Rettungsmaßnahmen wurden erst zu Beginn des Tages eingeleitet.
Während dieser Sitzung präsentierten die anwesenden Beamten der königlichen Aufmerksamkeit die Einzelheiten der Verfahren, die sie ergriffen hatten, um schnell auf diese große Naturkatastrophe zu reagieren.
Diese dringenden Maßnahmen waren Gegenstand von Anweisungen Seiner Majestät des Königs und wurden stets von Seit den ersten Augenblicken nach dem Erdbeben, bei dem die Königlichen Streitkräfte und die lokalen Behörden sowie die Ordnungskräfte, die Zivilschutzteams sowie sowie die betroffenen Ministerialbereiche hauptsächlich :
– Verstärkung der Mittel und der Such- und Rettungsteams, um den Prozess der Rettung und Evakuierung der Verletzten zu beschleunigen,
– Sauberes Trinkwasser in den Katastrophengebieten bereitstellen,
Verteilung von Lebensmittelrationen, Zelten und Decken an die Betroffenen,
– Rasche Wiederaufnahme der öffentlichen Dienstleistungen.
In diesem Zusammenhang ist anzumerken, dass die Königlichen Streitkräfte in Ausführung der hohen Anweisungen Seiner Majestät König Mohammed VI., Oberster Befehlshaber und Generalstabschef der Königlichen Streitkräfte, im Notfall umfangreiche menschliche und logistische Mittel, Luft- und Bodenstreitkräfte sowie spezialisierte Einsatzeinheiten eingesetzt haben. Eine Botschaft, die aus Such- und Rettungsteams und einem medizinisch-chirurgischen Feldlazarett besteht.
In diesem Zusammenhang erteilte Seine Majestät seine hohen Anweisungen mit dem Ziel, alle Nothilfearbeiten auf Feldebene fortzusetzen, sowie :
– Die sofortige Einsetzung eines interministeriellen Ausschusses, der ein dringendes Rehabilitationsprogramm ausarbeiten und den Wiederaufbau der zerstörten Häuser in den betroffenen Gebieten so schnell wie möglich unterstützen soll.
– Fürsorge für Menschen in schwierigen Situationen, insbesondere Waisen und Menschen in gefährdeten Situationen.
– Sofortige Versorgung aller Menschen, die nach dem Erdbeben obdachlos geworden sind, einschließlich Unterkunft, Ernährung und aller Grundbedürfnisse.
– Ermutigung der Wirtschaftsakteure mit dem Ziel der sofortigen Wiederaufnahme der Geschäftstätigkeit auf nationaler Ebene.Sagen Sie den Sinn.
– Eröffnung eines Sonderkontos beim Schatzamt und der Bank Al-Maghrib mit dem Ziel, freiwillige Solidaritätsbeiträge zugunsten der NIN-Gesellschaft, privater und öffentlicher Einrichtungen entgegenzunehmen.
– Umfassende Mobilisierung der Stiftung Mohammed V Solidarity Foundation mit all ihren Komponenten, um die Bürger in den betroffenen Gebieten zu unterstützen und zu begleiten.
– Bildung von Reserven und Vorräten an lebensnotwendigen Gütern (Medikamente, Zelte, Betten, Lebensmittel…) auf Ebene jeder Region des Königreichs, um allen Formen von Katastrophen begegnen zu können.
Außerdem wurde beschlossen, für einen Zeitraum von drei Tagen Staatstrauer auszurufen, wobei die Nationalflaggen in allen Gebieten und öffentlichen Gebäuden auf Halbmast gesetzt wurden.
Andererseits hat Seine Majestät der König, Befehlshaber der Gläubigen, den Minister für Ausstattung und Islamische Angelegenheiten angewiesen, in allen Moscheen des Königreichs die Gebete in Abwesenheit zu verrichten, um den Seelen der Opfer dieser Naturkatastrophe Barmherzigkeit zu erweisen.
Seine Majestät der König sprach auch den aufrichtigen Dank des Königreichs Marokko an zahlreiche Bruderländer und Freunde aus, Yaqqa, die ihre Solidarität mit dem marokkanischen Volk unter diesen Umständen zum Ausdruck brachten, und von denen viele ihre Unterstützung bekundeten. außergewöhnliche Umstände.
An der Arbeitssitzung nahmen Premierminister Aziz Akhannouch, Innenminister Abdel-Wafi Laftit und der Minister für Gesundheit und Soziales, Khaled Ait Talib, teil.
Die Sitzung fand auch in Anwesenheit von Generalleutnant Muhammad Baraiz, Generalinspekteur der Königlichen Streitkräfte und Kommandant der Region Süd, Beyah, Generalleutnant Muhammad Harmo, Kommandant der Königlichen Gendarmerie, und Dr. Generalmajor Muhammad Abbar, Inspekteur des militärischen Gesundheitswesens, statt. Dienst.Kariya, Brigadegeneral Ihsan Lutfi, Generaldirektor für Zivilschutz, und Abdel Latif Hamoushi, Generaldirektor für nationale Sicherheit und Kontrolle des nationalen Territoriums, sowie Mohamed Al-Azmi, Koordinator der Mohamed-V-Stiftung für Solidarität.