
Königsrede: Seriosität ist der Schlüssel zum Erfolg
In seiner Ansprache an die Nation am Samstagabend anlässlich des Thronfestes verwendete der König das Wort „Ernsthaftigkeit“ etwa fünfzehn Mal als Motor jeder Handlung, um ihren Erfolg zu garantieren, Schwierigkeiten umzukehren und Herausforderungen anzunehmen.
Der König betonte diesen Wert, weil er seit jeher ein Merkmal des Marokkaners ist, dessen Ansehen „speziell auf Ernsthaftigkeit und Hingabe beruht“.
Der König erinnerte an die Erfolge der marokkanischen Jugend, von der Weltmeisterschaft in Katar über die Schaffung nationalstaatlicher Strukturen und die Verteidigung der territorialen Integrität des Königreichs bis hin zur Herstellung des ersten lokal hergestellten Autos und der Präsentation des ersten Prototyps eines Wasserstoffautos, und bekräftigte, dass „die Ernsthaftigkeit unsere Handlungsweise im Alltag und bei der Arbeit stets bestimmen muss“.
Folglich, so betonte er, müsse sie in allen Tätigkeitsbereichen gelten. Der Souverän nannte in diesem Zusammenhang zwei wesentliche Bereiche, nämlich:
- Politik, Verwaltung und Justiz, wo es wichtig ist, dass die Hingabe an den Dienst am Bürger vorherrscht, indem qualifizierte Profile identifiziert werden, indem den höheren Interessen der Nation und der Bürger Vorrang eingeräumt wird, fernab von Überbietungswettbewerben und engstirnigen Berechnungen.
- Der soziale Bereich, der sich insbesondere in den Bereichen Gesundheit, Bildung, Beschäftigung und Wohnungsbau durchsetzen muss.Und um sich in einer Welt, die von der Erschütterung der Werte und Bezugssysteme erschüttert wird und mit der Verflechtung zahlreicher Krisen konfrontiert ist, weiterhin abzuheben, forderte der König die Bürger auf, mehr denn je die Seriosität zu beweisen, wie sie alle Marokkaner verstehen:
- Erstens durch ein unerschütterliches Festhalten an den religiösen und patriotischen Werten und an unserem ewigen Motto: Gott – Vaterland – König,
- Zweitens durch das unverbrüchliche Festhalten an der nationalen Einheit unseres Landes und seiner territorialen Integrität,
- Zweitens durch die Wahrung der sozialen und familiären Bindungen, aus denen letztlich eine solidarischere und stärker zusammenhaltende Gesellschaft hervorgehen wird,
- Und schließlich durch die entschlossene Fortsetzung des Strebens nach Entwicklung, um den gewünschten wirtschaftlichen Fortschritt zu erreichen und die soziale und räumliche Gerechtigkeit zu stärken.
In seiner positiven, optimistischen und zukunftsorientierten Botschaft an die Nation rief König Mohammed VI. dazu auf, das Erreichte zu bewahren und den Fortschritt auf der Grundlage von Ernsthaftigkeit und Beharrlichkeit zu fördern, denn letztlich, so versicherte er, „ist Ernsthaftigkeit der Schlussstein eines integrierten Ansatzes, der die Ausübung der Verantwortung der Forderung nach Rechenschaftspflicht unterordnet und die Regeln der guten Regierungsführung, den Wert der Arbeit, den Verdienst und die Chancengleichheit in den Vordergrund stellt“.