
Macht die Modernisierung der marokkanischen Armee Spanien Angst?
Seit einigen Jahren ist Marokko mit Unterstützung der USA und Saudi-Arabiens dabei, seine Armee zu stärken und zu modernisieren. Stellt diese marokkanische Militärpolitik eine Bedrohung für Spanien dar?
Die ständige Verstärkung der Kapazitäten der Königlichen Streitkräfte (FAR), die das Anliegen der marokkanischen Regierung, ihre Armee zu modernisieren, offenbart, scheint die spanischen Streitkräfte (FAS) zu beunruhigen, die in den letzten Jahren an Effektivität verloren haben, beobachtet El Diario, die sich erlaubt, die militärischen Kräfte der beiden Nachbarländer zu vergleichen, im Lichte der aktuellen Migrations- und diplomatischen Krise.
Marokko, das dank der Unterstützung von Saudi-Arabien und den Vereinigten Staaten zweifellos zu einer Militärmacht im Maghreb geworden ist, stellt eine offensichtliche Bedrohung für Spanien dar, stellt die Zeitung fest, die an die wichtigen Anschaffungen von militärischer Ausrüstung erinnert, die Marokko seit 2018 angekündigt hat (25 F-16-Kampfflugzeuge, 36 Apache-Hubschrauber, mehr als 200 M1 Abrams-Kampfpanzer, F-35-Kampfflugzeuge…). Das Königreich verfügt bereits über ein Patriot-Luftabwehrsystem, Raytheon AIM-120 AMRAAM-Luft-Luft-Raketen und vier MQ-9 Reaper-Drohnen und plant im Durchschnitt ein Budget von etwa 22 Milliarden Dollar für die laufende Modernisierung seiner Armee. Dieser Betrag wird von der Zeitung als exorbitant angesehen, angesichts der zahlreichen Entwicklungsherausforderungen, vor denen die marokkanische Regierung steht, die im letzten Jahr die Wehrpflicht wieder eingeführt hat.
Während Marokko etwa 6% seines BIP für die Verteidigung aufwendet, gibt Spanien seinerseits kaum 1,7% seines BIP für diesen Sektor frei, fügt die Zeitung hinzu, die betont, dass Spanien in Bezug auf Ausrüstung, Material und Bewaffnung (Flugzeuge, Hubschrauber, Kriegsschiffe und U-Boote) Marokko voraus ist, auch wenn das Königreich es in Bezug auf Arbeitskräfte, Kampfpanzer und Artillerie übertrifft … Laut der Weltrangliste „Global Firepower Index 2021“ über Länder mit starker militärischer Macht belegen Spanien und Marokko Platz 18ᵉ bzw. 53ᵉ von 138 Ländern, stellt die Zeitung fest, die daraus ableitet, dass Marokko große Anstrengungen unternimmt, um den Abstand zu Algerien (27ᵉ in der Rangliste) auf militärischer Ebene zu verringern und seinen Kampf gegen den dschihadistischen Terrorismus in der Region zu verstärken.
Und die Zeitung kommt zu dem Schluss, dass der marokkanische Drang, seine Armee zu modernisieren, an sich keine Bedrohung für Spanien darstellt, geschweige denn für die autonomen Städte Ceuta und Melilla, die Marokko seit Jahren für sich beansprucht, sondern vielmehr auf einen Wettbewerb mit Algerien abzielt, der sehr negative Auswirkungen auf die spanischen Interessen in der Region haben könnte.