
Marokkanische Regierung berät über zukünftige wirtschaftliche und soziale Projekte
ie marokkanische Regierung hielt zwei Tage lang eine Reihe von Sitzungen ab, um über künftige Projekte zu beraten und einen Fahrplan zur Bewältigung der wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen der COVID-19-Pandemie zu entwickeln.
Während der Treffen vom 24. bis 25. August erörterten die Regierungsmitglieder die Hauptprioritäten, die König Mohammed VI. in seiner Rede zum Throntag 2020 gesetzt hatte.
Die königlichen Anweisungen werden es Marokko ermöglichen, die Grundlagen für eine starke, wettbewerbsfähige und integrierte Wirtschaft zu legen, sagte Regierungschef Saad Eddine El Othmani.
El Othmani forderte die Mobilisierung aller finanziellen Mittel, insbesondere von Fonds, Banken und Managementsystemen, um die in der Thronrede angekündigten „außergewöhnlichen“ Investitionen Marokkos zu optimieren.
König Mohammed VI. hatte die Injektion von 120 Milliarden MAD (13,03 Milliarden Dollar) in die nationale Wirtschaft angekündigt, um die Unternehmen zu unterstützen, erinnerte El Othmani.
Der Regierungschef forderte auch die rasche Aktivierung von öffentlich-privaten Partnerschaften zur Finanzierung von Investitionsprojekten in verschiedenen Bereichen, insbesondere in der exportorientierten Industrie, der Landwirtschaft, der Ausrüstung, dem Bauwesen und dem Tourismus.
Er betonte die Notwendigkeit von Investitionen auch in Sektoren der menschlichen Entwicklung, wie Bildung, Gesundheit, Wasser, Digitalisierung und grüne Wirtschaft.
El Othmani drängte die Minister, bei der Entwicklung privat-öffentlicher Partnerschaften nationalen Produkten und Unternehmen Vorrang einzuräumen. Der Regierungschef betonte auch, wie wichtig es sei, Projekten Vorrang einzuräumen, die der marokkanischen Jugend die meisten Beschäftigungsmöglichkeiten bieten würden.
Die marokkanische Regierung und alle wirtschaftlichen und sozialen Akteure müssten sich in der Phase nach dem 19. COVID-19 solidarisch zeigen, sagte El Othmani.
Am Ende seiner Eröffnungsrede unterstrich El Othmani die Notwendigkeit einer „tiefgreifenden“ Reform der öffentlichen Einrichtungen und Unternehmen, wie König Mohammed VI. empfahl.
Während der zweitägigen Beratungen stellten Mitglieder der marokkanischen Regierung in sieben verschiedenen Präsentationen die Projekte ihrer jeweiligen Abteilungen vor.
Die Präsentationen enthielten praktische Vorschläge, die darauf abzielen, die sozioökonomische Situation der Marokkaner zu verbessern und gefährdete Kategorien zu unterstützen.
Nach jeder Präsentation prüften und diskutierten die Regierungsmitglieder die Vorschläge eingehend. Sie berieten über ihre Durchführbarkeit, ihre wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen und ihren Ausführungszeitrahmen. Die Minister erörterten auch die Mittel zur Finanzierung der Vorschläge.
Die im Anschluss an die Treffen herausgegebene Pressemitteilung enthielt zwar keine konkreten Einzelheiten zu den Vorschlägen, hob aber den Aspekt der menschlichen Entwicklung in den Präsentationen hervor.
Gemäss der am Mittwoch veröffentlichten Erklärung schlugen Mitglieder der marokkanischen Regierung Projekte vor, die dem Wohlergehen der Bürger und der Schaffung sozioökonomischer Entwicklungsmöglichkeiten Vorrang einräumen.
Während der Treffen bekräftigten die marokkanischen Minister ihr Engagement, ihre Missionen und Aufgaben in einer Weise zu erfüllen, die den Interessen Marokkos dient und den Erwartungen der Bürger entspricht.