
Marokkanischer Film ‚Zanka Contact‘ gewinnt besten Spielfilm beim Luxor Festival
Der marokkanische Film „Zanka Contact“ (Gassenkontakt) von Ismail El Iraki gewann den Preis für den besten Spielfilm beim Luxor African Film Festival (LAFF) 2021 in Ägypten.
El Irakis Debütfilm ist eine Produktion der französischen Barney Production, der marokkanischen Mont Fleuri Productions und der belgischen Velvet Films als Koproduzent.
In dem 120 Minuten langen Film spielen Khansa Batma, Ahmed Hammoud, Said Bey, Abderrahmane Oubihem, Mourad Zaoui und Fatima Attif.
Khansa gewann den Preis für die beste Schauspielerin bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig im letzten Jahr für ihre Leistung in Zanka Contact.
Zanka Contact ist ein marokkanischer Film, der die Geschichte eines Rockers erzählt, der seine Stimme verloren hat. Er verliebt sich in Rajaa, eine ehemalige Sexarbeiterin mit einer goldenen Stimme, für die er Songs komponiert, die von seinem Nachtleben in den gefährlichen Straßen von Casablanca inspiriert sind. Die Rockmusik dient als Kulisse für den Film, vor der sich die Ereignisse der Geschichte entfalten.
El Iraki fand die Inspiration für den Film in seinem Kampf mit der Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS), da er die Anschläge auf das Pariser Bataclan-Theater am 13. November 2015 überlebte.
Er erklärte dem amerikanischen Magazin Variety: „Ich habe versucht, einen Film speziell über einen Terroranschlag zu schreiben. Aber die Leute sehen das nicht so, wie ich es tue. Was interessanter ist, ist die Zeit, die es braucht, um zu heilen. Alles abseits der sensationellen Aspekte des Ereignisses. Die Zeit, die es braucht, die schiere Menge an Versuchen und wieder Versuchen.“
„Leider gibt es eine Menge Dinge aus den Bataclan-Tagen, eine Menge Visionen und Alpträume, die in einem Film exorziert werden“, sagte er dem Guardian.
Das 10. LAFF fand vom 26. bis 31. März unter dem Motto „Ten Years of Imagination“ statt. Es ehrte die Kreativität Afrikas, mit dem sudanesischen Kino als Ehrengast.
Das Festival würdigte den Marokkaner Azelarab Kaghat, den Tunesier Hend Sabry, den ägyptischen Regisseur Ali Abdel Khalek, den malischen Regisseur Cheick Oumar Sissoko sowie die ägyptischen Schauspieler Mohye Ismail und Samir Sabry.
Die Non-Profit-Organisation Shabab Foundation organisiert das Luxor African Film Festival unter der Schirmherrschaft bestimmter ägyptischer Ministerien und mit anderen Organisationen.