
Marokko: Änderungen bei der Einstellung von Lehrern
Das Bildungsministerium hat die verschiedenen Etappen des Einstellungswettbewerbs von der Ankündigung der Durchführung bis zur Veröffentlichung der endgültigen Ergebnisse veröffentlicht.
Das Bildungsministerium hat im vergangenen Dezember einen Wettbewerb zur Einstellung von Lehrkräften organisiert, um die besten Profile auszuwählen, die an einer qualifizierenden Ausbildung zum Lehrer an öffentlichen marokkanischen Schulen teilnehmen können.
Der Bericht erwähnt, dass die Lehrer nach ihrer Einstellung zwei Schuljahre lang eine Ausbildung absolvieren werden. Sie wird in den regionalen Zentren für Erziehungs- und Ausbildungsberufe (CRMEF) und in den Schulen im Rahmen von Teilpraktika organisiert.
Neben anderen Präzisierungen stellt der Bericht einige Elemente vor, die bei der Ausbildung dieser Lehrkräfte zu beachten sind. Dazu gehört die Erhöhung der Anzahl der Stellen für die Fachrichtung „Amazigh-Sprache“. Von 200 im Jahr 2021 steigt sie auf 400 in diesem Jahr. Außerdem werden zum ersten Mal Stellen für zwei Fachrichtungen eröffnet, nämlich „Wirtschaft und Verwaltung“ einerseits und „Technologie“ andererseits.
Eine weitere Neuigkeit des Berichts ist das Durchschnittsalter aller Kandidatinnen von 24,5 Jahren, während das Durchschnittsalter aller Kandidaten 25,3 Jahre beträgt. In der Primarstufe betrug der Anteil der Kandidatinnen 71,8 Prozent und der Anteil der Kandidaten 28,2 Prozent. In der Sekundarstufe betrugen die Anteile 50,6 % bzw. 49,4 %;
Die Bewerber, die die Ausbildung des ersten Jahres validieren konnten, werden für ein Vollzeitpraktikum mit Klassenverantwortung an die Schule geschickt, an der sie tätig sind. Sie werden vom Schulleiter und einem pädagogischen Inspektor betreut und erhalten außerdem pädagogische Betreuung sowie Beratung durch eine erfahrene Lehrkraft, die vom Schulleiter ernannt wird.