
Marokko beherbergt 1. Dekontaminationsstation für POPs in Afrika, Arabische Welt
Die 20 Kilometer südlich von Casablanca gelegene Station Bouskoura zur Dekontamination von mit persistenten organischen Schadstoffen (POPs) kontaminierten Anlagen ist die erste ihrer Art in Afrika und in der arabischen Welt, erklärte Marokkos Energieminister Aziz Rabbah.
Rabbah machte die Ankündigung während eines Inspektionsbesuchs der Station, begleitet von Hanan Hanzaz, dem Landesvertreter der UN-Organisation für industrielle Entwicklung (UNIDO) in Marokko.
Persistente organische Schadstoffe finden sich vor allem in elektrischen Transformatoren und Industrieölen.
Kontaminierte elektrische Transformatoren aus ganz Marokko kommen zur Dekontamination und Sanierung in die Station Bouskoura.
Die Dekontamination und Sanierung dieser Art von Geräten ermöglicht die Wiederverwendung von Rohstoffen, erklärte Rabbah. Die Bouskoura-Station ist eines der wichtigsten Projekte Marokkos zum Schutz der Umwelt.
Nach der Dekontamination der elektrischen Transformatoren werden die persistenten organischen Schadstoffe in spezialisierte Zentren im Ausland verschifft, um dort vollständig beseitigt zu werden.
Während des Besuchs stellte Rabbah einige der Anstrengungen Marokkos im Kampf gegen die Umweltverschmutzung und im Umweltschutz vor.
Er erinnerte daran, dass Marokko im Jahr 2004 die Stockholmer Konvention über persistente organische Schadstoffe unterzeichnet und ratifiziert hat. Das internationale Umweltabkommen hatte zum Ziel, die Produktion und Verwendung von persistenten organischen Schadstoffen zu eliminieren oder einzuschränken.
Nach der Unterzeichnung der Konvention erhielt Marokko 7 Millionen Dollar als finanzielle Unterstützung, um ein nationales Programm zur Beseitigung dieser Art von Schadstoffen zu starten. Außerdem erhielt das Land technische Hilfe von der UNIDO.
Die Station Bouskoura ist Marokkos Vorzeigeprojekt für das Programm. Sie hat bisher 1.740 elektrische Transformatoren und 541 Tonnen durch persistente organische Schadstoffe verunreinigte Öle dekontaminiert.