
Marokko bereitet eine Neuerscheinung auf dem internationalen Markt vor
Um seinen Bedarf im gegenwärtigen Wirtschaftsklima zu decken, bereitet sich Marokko erneut darauf vor, auf den internationalen Markt zu gehen. Nach mehreren übereinstimmenden Quellen erwägt das Königreich die Ausgabe von Anleihen in Höhe von etwa 2 Milliarden Dollar auf seine Staatsschulden.
Marokko bereitet sich wieder einmal darauf vor, auf den internationalen Markt zu gehen. Und dieses Mal bekräftigt die Regierung, dass sie bereits im kommenden September für diese Operation bereit sein wird, sagte Marokko heute und fügte hinzu, dass die Akte dieser Operation bereits mit der Übergabe am 11. August abgeschlossen sei. Zur Zeit gibt es jedoch noch keine Einzelheiten über den genauen Zeitpunkt dieser Operation. Heute betont Marokko, dass internationale Beobachter den Ausstieg zwischen Mitte September und Anfang Oktober erwarten, und zwar aus zwei Hauptgründen. „Zunächst einmal ist die Vorlage des Finanzgesetzes für 2021 vorgesehen, die vor Ende Oktober erfolgen soll und bei der die Einnahmen aus dem Ausstieg berücksichtigt werden müssen. Dann gibt es die bevorstehende Fälligkeit von Eurobonds mit einer Laufzeit von fünf Jahren, sehr bald und genauer gesagt Anfang Oktober“, erklärt die Zeitung und stellt fest, dass das Königreich damit auf die Erneuerung seiner Eurobonds im Wert von einer Milliarde Euro zum Zeitpunkt des nächsten Ausstiegs zusteuert.
Die internationale Agentur Fitch Ratings erwartet, dass Marokko diese Entscheidung trifft. Bloomberg bestätigt Fitchs Erwartungen und kündigt an, dass das Königreich plant, Anleihen auf seine Staatsschulden von rund 2 Milliarden Dollar zu emittieren, um den Auswirkungen der Coronavirus-Krise zu begegnen. Laut Bloomberg handelt es sich dabei um zwei Emissionen, eine in Euro und eine in Dollar, jeweils mit einer Laufzeit von mindestens fünf Jahren.
Nach Angaben der Zeitung werden die Marktbedingungen darüber entscheiden, ob es tatsächlich zwei gleichzeitige Übungen geben wird. Die Beamten, so fügt er hinzu, werden sich bemühen, die bestmöglichen Bedingungen zu schaffen, um das wirtschaftliche Image des Landes wiederherzustellen und vor allem die Attraktivität Marokkos als Ziel für ausländische Investitionen zu stärken, sobald die für Mitte 2021 erwartete Erholung eintritt. Es sei darauf hingewiesen, dass die Bank Al-Maghrib mit zwei internationalen Ausgängen rechnet, einem in diesem und einem im nächsten Jahr. „Die Zentralbank erwartet, dass die Mobilisierung der externen Finanzierung in diesem Jahr 10,8 Milliarden Dirham und im nächsten Jahr 10 Milliarden Dirham erreichen wird. Dieselbe Quelle erklärt, dass diese beiden Abgaben hauptsächlich dazu dienen werden, die offiziellen Währungsreserven auf einem Niveau zu halten, das über den Prognosehorizont eine Deckung der Waren- und Dienstleistungsimporte von etwa 5 Monaten gewährleistet“, schreibt Le Maroc heute und fügt hinzu, dass der letzte marokkanische Ausstieg aus dem internationalen Markt auf Ende 2019 datiert.