
Marokko bildet in nuklearer Sicherheit aus
Die marokkanische Agentur für nukleare und radiologische Sicherheit und Gefahrenabwehr (AMSSNuR) organisiert eine Schulung über nukleare Sicherheit für mehrere afrikanische Länder. Diese Schulung findet im Rahmen der Umsetzung ihres Kooperationsprogramms mit der Internationalen Energieagentur (IEA) statt.
Insgesamt 25 Führungskräfte aus Ägypten, Burkina Faso, Elfenbeinküste, Äthiopien, Ghana, Kenia, Nigeria, der Demokratischen Republik Kongo (DRK), Senegal und Tunesien nehmen neben nationalen Akteuren an einer Schulungssitzung über nukleare Sicherheit teil, die am 22. August 2022 am Sitz der AMSSNuR begann und bis zum 31. August dauern wird. Ziel der Schulung ist der Austausch von Know-how und bewährten Verfahren gemäß den Empfehlungen der IEA, so die Agentur in einer Pressemitteilung.
Während der Schulung werden die Teilnehmer eine Besichtigung des vom Centre national de l’Énergie, des sciences et des techniques nucléaires (CNESTEN) betriebenen Kernreaktors erhalten. Außerdem können sie sich über das Inspektionsprogramm informieren, das die AMSSNuR dem Zentrum zur Einführung empfohlen hat.