
Marokko: Das sind die 23 Strände, an denen diesen Sommer vom Baden abgeraten wird
Der Jahresbericht über die Qualität des Badewassers und des Sandes an den Stränden in Marokko wurde vom Ministerium für Energiewende und nachhaltige Entwicklung veröffentlicht. 23 marokkanische Strände wurden als nicht konform erklärt.
Dem Dokument zufolge hat die Konformitätsrate der Badegewässer seit 2017 eine Stabilität aufrechterhalten. Von den 493 Probenahmestationen wurden nur bei 430 genügend Proben für die Einstufung entnommen.
So wurde bei 379 Stationen (entweder 88,14 %) eine mikrobiologische Qualität festgestellt, die den Anforderungen der marokkanischen Norm NM.03.7.199 entspricht, und 23 Strände wurden als nicht empfehlenswert eingestuft, heißt es in der gleichen Quelle.
Dies sind die 23 Strände:
– Tanger-Tetouan-Al Hoceima : Sabadilla, Rmod (Lmoud), Torres, Les amiraux (Playa Blanca), Tanger Municipale, Markala, Jbila III, Sidi Kacem, Asilah Port, Petite Plage.
– Rabat-Salé-Kénitra: Salé, Rabat, Témara, Sid El Abed, Aïn Atiq.
– Casablanca-Settat: Essanawbar (David), Grand Zenata, Nahla, Aïn Sebaâ, Chahdia, Oued Merzeg, Lalla Aicha Bahria.
– Souss-Massa: Aghroud.
– Dakhla-Oued Ed Dahab: Likheira