
Marokko: Die epidemiologische Situation wird besorgniserregend
Da die Marokkaner die Barrieren der Gesten nicht respektieren, ist die Gefahr einer zweiten Welle der Covid-19-Gesundheitskrise in Marokko groß, wenn nicht gar unvermeidlich.
Einigen Experten zufolge ist die Wahrscheinlichkeit einer zweiten Welle hoch, „wenn die Bürger keine Masken tragen und die Regeln der physischen Distanzierung nicht respektieren“, insbesondere anlässlich der Eid-Al-Adha-Feier am kommenden Freitag.
Laut Mustapha Naji, Direktor des virologischen Labors an der Universität Hassan II von Casablanca, konnte 15 Tage nach der Feier von Eid Al Adha ein signifikanter Anstieg der Kontamination festgestellt werden, wenn die Barrieregesten nicht eingehalten werden.
In ähnlicher Weise lud der Regierungschef Saaddin El Othmani auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Gesundheitsminister Khalid Ait Taleb die Marokkaner ein, während der Eid-Al-Adha-Feier Versammlungen zu vermeiden und ihre Bewegungen einzuschränken, wobei die Barrieregesten, wie das Tragen einer Maske, regelmäßiges Waschen oder Händedesinfektion, weiterhin respektiert werden sollten.
Zur Erinnerung: Die Ärzte hatten bereits in den frühen Morgenstunden der Entbindung vor dem Risiko einer deutlichen Zunahme der Kontaminationen gewarnt.