
Marokko: ein alarmierender Befund bei Patienten, die vom Coronavirus „geheilt“ wurden
In Marokko zeigen einige Patienten, die sich vom Coronavirus erholt haben oder die Krankheit nicht entwickelt haben, über einen langen Zeitraum (mehrere Monate) wieder Symptome oder leiden unter Nachwirkungen. Dies ist die Beobachtung der marokkanischen Vereinigung für Autoimmun- und Systemerkrankungen (AMMAIS).
Nach Angaben des Verbandes können in einer kleinen Zahl von Fällen neue Arten von Krankheiten auftreten, hieß es in einem am Montag veröffentlichten Dokument. Alles Dinge, die ihre Präsidentin Dr. Khadija Moussayer dazu veranlasst haben, auf die Notwendigkeit zu bestehen, das Bewusstsein für dieses Phänomen zu schärfen, indem sie eine Bestandsaufnahme dieser Störungen, von Müdigkeit über Herzinfarkte bis hin zu psychischen Problemen, vornimmt.
Einige Menschen zeigen Tachykardie, Atembeschwerden, ein Wiederauftreten von Geruchs- und Geschmacksverlust, Gelenk- oder Muskelschmerzen, Durchfall oder verminderte körperliche Leistungsfähigkeit und vor allem anhaltende Müdigkeit, stellte sie fest und fügte hinzu, dass auch Patienten, die asymptomatisch bleiben, dieselben Anzeichen entwickeln.
Dr. Moussayer, ein niedergelassener Facharzt für Innere Medizin und Geriatrie, erklärte, dass diese Krankheit erst seit 7 Monaten bekannt ist und dass es schwierig ist, Gewissheit über das Schicksal der Patienten zu erlangen. Seiner Meinung nach haben uns frühere Epidemien anderer Coronavirus-Typen als Covid-19, wie SARS (oder Schweres Akutes Respiratorisches Syndrom) im Jahr 2003 und MERS (Middle East Respiratory Syndrome Coronavirus) im Jahr 2012, „bereits einige nützliche Vergleichslektionen geliefert“.
„Wir wissen, dass Patienten mit diesen beiden Viren 15 Jahre später Lungenprobleme sowie Muskel- und Skeletterkrankungen hatten. Chronische Müdigkeit wurde bis zu vier Jahre nach dem Krankenhausaufenthalt sowie dauerhafte psychische Störungen (Depression, posttraumatischer Stress, Angstzustände…) 6 Monate nach der Genesung festgestellt. Bei Covid-19 werden wir wahrscheinlich auf die gleichen Phänomene stoßen“, beobachtete sie.
Die Attacken von Covid-19 in den schweren Formen führen zu Autoimmunmanifestationen, die im „zytokinischen“ Sturm beobachtet wurden, wenn der Patient in Atemnot gerät, schloss der Spezialist.