
Marokko, erster Textilexporteur in Europa
Von der weltweiten Pandemie hart getroffen, hat der Textilsektor in Marokko wie andere Branchen auch unter den Folgen des Konsumrückgangs und der Schließungen gelitten. Es konnte jedoch wieder auf die Beine kommen und sein Wachstum wieder aufnehmen. Marokko ist heute das erste Textilexportland nach Europa mit einer Progression von 23%.
„Es gibt eine Zahl, die gerade gefallen ist und ist sehr interessant, seit dem Beginn des Jahres 2021, Marokko ist an der Spitze der Liste, in Bezug auf die Leistung der Exportländer nach Europa, ist es Nr. 1 mit einer Progression von +23% „, sagte Mittwoch, Moulay Hafid Elalamy, Minister für Industrie, Handel und Digital Green Economy, fügte hinzu, dass „marokkanische Produkte, in Marokko von marokkanischen Arbeit gemacht sind Qualität.
Dieses Wachstum, das während des dritten Treffens der Branche enthüllt wurde, sei die Frucht des Engagements und der Aufopferung der Akteure, die während der Pandemie Widerstandsfähigkeit gezeigt haben, betonte der Minister.
Mit 1.628 Unternehmen, die 189.000 Menschen oder 22% der Arbeitsplätze auf nationaler Ebene beschäftigen, ist der Textilsektor der erste Arbeitgeber des Königreichs und erwirtschaftet einen Umsatz von 50,48 Milliarden Dirhams, davon 36,5 Milliarden Dirhams im Export, sowie eine Wertschöpfung von 15,88 Milliarden Dirhams.
Wenn das Wachstum jedoch auf der Stelle tritt, besteht die eigentliche Herausforderung für diese Branche darin, es zu schaffen, Marokko als zuverlässigen Akteur zu positionieren, der unumgänglich und vor allem von Qualität ist.