
Marokko: FAR verstärken den Schutzwall in der Sahara
Die Präsenz der Königlichen Streitkräfte (FAR) hat sich in den letzten Monaten in der Grenzregion zu Algerien immer stärker bemerkbar gemacht. Sie arbeiten daran, den Sandwall der Sahara zu erweitern und die Sicherheit dieses sehr sensiblen Gebietes dauerhaft zu gewährleisten.
Kürzlich verlängerte die marokkanische Armee die Verteidigungsmauer von Twizky um 50 Kilometer, in einem Abstand von drei Kilometern zur algerischen Mauer, und bildete damit eine Kreuzung zwischen der Sandmauer, die sich von Guerguerate bis zum Rikz-Gebirge erstreckt, berichtet Jeune Afrique. Das Magazin betont, dass diese Aktionen auf die militärische Intervention Ende November 2020 in der marokkanisch-mauretanischen Grenzregion folgen, um die Elemente der Polisario-Front zu vertreiben, die seit September jeden Grenzübertritt an der Guerilla-Grenze verhindert haben.
In einem weiteren Rückschlag für die Polisario wurde ein ehemaliger Punkt ihrer Infiltration im Orekziz-Gebirge zerschlagen, was sie dazu zwang, die algerischen Verteidigungslinien zu überqueren, um die Region zu erreichen. Dies kann nicht ohne den Segen Algeriens geschehen, bemerkte die Wochenzeitung und kündigte die bevorstehende Intensivierung des Tifariti-Gürtels in Richtung Amgala an.