
Marokko: Fitch prognostiziert 4,8% Wachstum im Jahr 2021
Für dieses Jahr 2021 wird ein Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Marokko von 4,8 Prozent erwartet. Dieses Wachstum wird vor allem durch die Abschwächung der Auswirkungen der Gesundheitskrise und gute Regenfälle bedingt sein.
Wenn das BIP 2021 wieder um 4,8 % ansteigt, sollte sich dieser Aufwärtstrend zumindest 2022 fortsetzen, so die amerikanische Ratingagentur Fitch, die glaubt, dass die Einrichtung des strategischen Investitionsfonds „Mohammed VI Fund for Investment“ zur wirtschaftlichen Erholung beitragen kann. Außerdem hat die Agentur das Rating „BB+“ mit stabilem Ausblick für das Königreich bestätigt. Dieses Rating wird durch eine gute makroökonomische Stabilität, einen durchschnittlichen Anteil an Fremdwährungsschulden und eine mehr oder weniger gute externe Liquidität unterstützt.
Darüber hinaus wird die externe Widerstandsfähigkeit durch „Marokkos recht komfortable Devisenreserven und verbesserte Wechselkursflexibilität“ unterstützt. In diesem Sinne „erwarten wir einen langsamen Anstieg der Devisenreserven in den Jahren 2021 und 2022, nachdem sie Ende 2020 auf 32,2 Mrd. $ gestiegen sind, von 25,3 Mrd. $ im Jahr 2019. Wir erwarten, dass die Währungsreserven im Durchschnitt 7,5 Monate der laufenden Auslandszahlungen in den Jahren 2021-2022 abdecken werden, was über dem ‚BB‘-Median von 5,4 Monaten liegt“, fügte die Ratingagentur hinzu.
Sie schätzt auch, dass „die öffentliche Verschuldung von 66,8% im Jahr 2020 auf 68,8% des BIP im Jahr 2021 und 70,5% im Jahr 2022 ansteigen wird und damit den prognostizierten ‚BB‘-Median von 59,1% im Jahr 2022 übertrifft.“ Somit wird die Verschuldung ab 2023 wieder stabil sein. Was den Tourismus betrifft, so wird er sich 2021 nur schwer erholen, sagte die gleiche Quelle.