
Marokko führt 100% marokkanisches Intensivpflegebett inmitten von COVID-19 ein
Das marokkanische Handelsministerium präsentierte ein neues marokkanisches Intensivpflegebett, das in Bezug auf Sicherheit und Leistung internationalen Standards entspricht.
Das Intensivpflegebett ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen dem Industrieministerium, dem Ingenieurbüro und den technischen Zentren.
Mit der neuen Erfindung soll den Herausforderungen der COVID-19-Pandemie begegnet werden. Die Maghreb Arab Press (MAP) berichtete, dass das Projekt „eine sichtbare und zugängliche Alternative zu importierten Betten darstellt“.
Das marokkanische Ministerium sagte zu, dass das Projekt zu wettbewerbsfähigen Kosten zur Verfügung stehen wird. Es soll darauf hinarbeiten, den Mangel an der Art von Betten in bestimmten Regionen der Welt zu decken und möglicherweise auch andere Länder, insbesondere in Afrika, zu versorgen.
Mit dem Projekt soll auch der nationale Bedarf an Ausrüstung und Material für den Gesundheitssektor gedeckt und die marokkanischen Richtlinien zur Förderung der lokalen Produktion unterstützt werden.
Der marokkanische Industrieminister Moulay Hafid Elalamay begrüßte das marokkanische Projekt, das „30 % bis 75 % billiger ist als das, was vom internationalen Markt importiert wird“.
Elalamy sprach über die Bedeutung der „Förderung der nationalen Produktion, die ein Ersatz für Importe sein kann“.
„Wir importieren heute in allen Bereichen Produkte im Wert von 183 Milliarden MAD pro Jahr“, sagte er und betonte, dass das Ministerium eine Projektbank mit Produkten im Wert von 34 Milliarden MAD (3,6 Milliarden Dollar) identifiziert hat, die das Land produzieren kann, anstatt Ausrüstung zu importieren.
„Diese Produkte, die in Währung importiert werden, können heute mit der Landeswährung und vor allem mit marokkanischer Arbeitskraft hergestellt werden“.
Der Generaldirektor von Altran in Marokko und von MG2 Engineering, Idriss Elasri, zeigte sich ebenfalls zufrieden mit der neuen Erfindung.
„Mehr als 10.000 Arbeitsstunden und fast 50 gemeinschaftliche Sitzungen im Videokonferenzmodus waren notwendig, um dieses Ergebnis zu erreichen, trotz der Eindämmung und Anwendung von Barrieremaßnahmen sowie der Regeln der Distanzierung“, sagte er.
Elasri sagte, das Bett entspreche internationalen Standards, um die Sicherheit der Patienten zu gewährleisten.
Die Erfinder hatten neun Wochen Zeit, um das Prototyp-Projekt zu entwickeln, das eine in 3D konstruierte Metallstruktur aufweist.
Das marokkanische Intensivpflegebett integriert bestehende Lösungen auf dem Markt, um es dem Pflegepersonal zu ermöglichen, die notwendigen Interventionen für Patienten auf der Intensivstation durchzuführen.
Mehrere Teams trugen zum Erfolg des Projekts bei, darunter das Maroc Bureau, GroupElec Enigma, Richbond, Aviarail, EFOA, das Zentrum für Studien und Forschung der metallurgischen sowie der elektrischen und elektronischen Industrie.