
Marokko: Glovo Hauslieferdienst erweitert sich auf 8 neue Städte
Glovo führt seine Heimlieferdienste in 8 neuen Städten ein und erhöht damit die Gesamtzahl der städtischen Knotenpunkte in Marokko seit dem Start im Jahr 2018 auf 18. Nach Casablanca, Mohammedia, Dar Bouazza, Rabat, Temara, Kenitra, Tanger, Marrakech, Agadir und Fes ist Glovo nun auch in El Jadida, Meknes, Oujda, Tetouan, Laayoune, Beni Mellal, Berkane und Khouribga vertreten, so eine Pressemitteilung, die Yabiladi erhalten hat.
Toni Pérez, Geschäftsführer von Glovo in Marokko, sagte bei dieser Gelegenheit, dass „die Marokkaner einen zunehmenden Bedarf an Hauslieferungen haben, vor allem aufgrund der gesundheitlichen Situation, die wir seit fast einem Jahr kennen“. Als Reaktion darauf beschloss das Unternehmen im Jahr 2020, sein Geschäftsmodell von einer For-Profit- in eine Zweckgesellschaft zu ändern.
„Wir werden diesen Weg mit den kommenden Markteinführungen in Nador und Safi, aber auch in Essaouira, Ifrane und Dakhla fortsetzen, immer mit dem Ziel, das Leben für so viele Marokkaner wie möglich einfacher zu machen“.
Toni Pérez
Für die Gesundheit und Sicherheit seiner Partner und Kunden hat Glovo außerdem die Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der lokalen Behörden übernommen und ein berührungs- und unterschriftsloses Liefersystem eingeführt, um physische Interaktionen drastisch zu begrenzen.
„Glovo hat sein Logistiknetzwerk auch genutzt, um gefährdeten Gemeinden zu helfen, indem es medizinische Hilfsgüter transportiert und ältere Menschen und Obdachlose mit Lebensmitteln und Grundbedürfnissen versorgt hat“, fügt das Unternehmen hinzu. Das Unternehmen übernahm auch den Postdienst für NGOs und „unterstützte Lebensmittelspenden von Partnern und Lebensmittelbanken“.