
Marokko hat noch keine Entscheidung über die Wiederöffnung der Grenzen getroffen
Regierungschef Saad Eddine El Othmani stellte am Sonntag klar, dass Marokko noch keine Entscheidung über die Wiederöffnung der Grenzen getroffen habe.
„Es gibt nur Sonderflüge“, sagte El Othmani während einer Pressekonferenz am 19. Juli. Der Regierungschef verwies auf die Flüge der Royal Air Maroc (RAM) und der Air Arabia, die seit dem 15. Juli zum Wohle marokkanischer Staatsbürger, Einwohner und deren Familien organisiert wurden.
Die Flüge ermöglichen es auch Marokkanern mit Wohnsitz im Ausland und Ausländern in Marokko, das Land zu verlassen.
El Othmani sagte, dass Royal Air Maroc seit Beginn der aussergewöhnlichen Kampagne zur Wiederöffnung der Grenzen 105 Flüge durchgeführt und Air Arabia 76 Flüge organisiert habe. Auch Seereisen mit Fähren zwischen Marokko und Europa sind im Gange.
„Diese Reisen ermöglichten die Rückkehr von 17.850 Marokkanern in ihr Heimatland“, sagte El Othmani.
Die Äußerungen erfolgten, nachdem die marokkanische Regierung am Sonntag die Entscheidung bekannt gegeben hatte, in die dritte Phase der Aufhebung der Abriegelung einzutreten, um die marokkanische Wirtschaft wieder anzukurbeln.
Die dritte Phase umfasst eine Lockerung der Beschränkungen für öffentliche Verkehrsmittel, Hotels und Tourismuseinrichtungen. Die Ankündigung ließ sowohl Marokkaner als auch Ausländer sich fragen, ob die Wiederöffnung der Grenzen für alle in Sicht ist.
Der Regierungschef erklärte, dass Beamte und Gesundheitsbehörden diese dritte Stufe der Aufhebung der Sperre nach einer Woche bewerten werden.
Die Regierung wird dann entscheiden, ob sie in eine weitere Phase eintreten oder warten wird, bis sich die COVID-19-Situation weiter verbessert hat.
Gesundheitsminister Khalid Ait Taleb erklärte während der Pressekonferenz am Sonntag, dass die Entscheidung zur Wiedereröffnung der Sperre nicht allein von der Entwicklung der Pandemie in Marokko abhängt. Vielmehr hänge sie auch von der Entwicklung der epidemiologischen Situation auf der ganzen Welt ab.
„Niemand hat eine Vorstellung über den perfekten Zeitpunkt für die Wiedereröffnung der Grenzen, denn dies hängt von der Stabilität der epidemiologischen Situation ab“, sagte er.
Marokko befindet sich noch bis zum 10. August im Ausnahmezustand. Der Ausnahmezustand ist nicht gleichbedeutend mit Abriegelung, sondern ermöglicht es der marokkanischen Regierung, alle Präventivmaßnahmen zu ergreifen, die sie für notwendig erachtet, um die COVID-19-Pandemie einzudämmen. Solche Maßnahmen können die Schließung der Grenzen oder die Wiedereinführung der Abriegelung umfassen.