
Marokko isoliert Tanger nach Überflutung lokaler COVID-19-Hotspots
Die Behörden in Tanger sind in höchster Alarmbereitschaft, nachdem das Innenministerium am Sonntag die Schließung aller Eingänge in die nordmarokkanische Stadt angeordnet hat.
Die Anordnung vom 12. Juli erfolgte nach dem Entstehen neuer COVID-19-Hotspots in mehreren Tanger-Vierteln.
Das Innenministerium führte auch die obligatorische Ausnahmegenehmigung für Bewegungen in Tanger wieder ein. Die Bewohner der Stadt dürfen ihre Häuser nur im äußersten Notfall verlassen, „unter Beachtung der notwendigen Vorsichtsmaßnahmen“.
Zu den Vorsichtsmaßnahmen gehören die Einhaltung angemessener Abstände zu anderen Personen, die Beachtung von Hygienemaßnahmen, das Tragen von Gesichtsmasken und das Herunterladen der offiziellen marokkanischen COVID-19-Verfolgungsanwendung „Wiqaytna“. Die Einwohner von Tanger müssen von den örtlichen Behörden eine Ausnahmegenehmigung für Reisen außerhalb der Stadt einholen.
Die lokalen Behörden haben Hammams, Stadien und Sportkomplexe geschlossen und eine Ausgangssperre ab 20.00 Uhr wieder eingeführt, um die Aktivitäten auf Märkten, in Einkaufszentren, Cafés, Parks, Gärten und anderen öffentlichen Räumen einzuschränken.
Das Innenministerium wird Entscheidungen über die Sperrung Tangers auf der Grundlage der Entwicklung der epidemiologischen Situation in der Stadt treffen.
Mit 3.096 bestätigten Fällen von COVID-19 und 42 damit zusammenhängenden Todesfällen per 13. Juli ist Tanger-Tetouan-Al Hoceima nach Casablanca-Settat mit 3.935 Fällen und 45 Todesfällen die am zweithäufigsten betroffene Region in Marokko.
Der landesweite Ausnahmezustand bleibt bis zum 10. August in Kraft. Die marokkanischen Präfekturen und Provinzen sind aufgrund ihrer lokalen COVID-19-Situation nach wie vor in zwei Zonen unterteilt.
Der Ausnahmezustand bleibt, wie am 9. Juli angekündigt, bis zum 10. August in Kraft.
Zone 1: Al Hoceima, Ben Slimane, Region Beni Mellal-Khenifra, Berrechid, Boulemane, Casablanca, Chefchaouen, Chichaoua, Region Dakhla-Oued Eddahab, Region Draa-Tafilalet, El Hajeb, El Haouz, El Jadida, Essaouira, Fahs-Anjra, Fez, Region Guelmim-Oued Noun, Ifrane, Kelaat Sraghna, Khemisset, Region Laayoune-Sakia El Hamra, Mediouna, Meknes, Mohammedia, Moulay Yakoub, M’diq-Fnideq, Nouaceur, Region Oriental, Ouezzane, Rabat, Rhamna, Sefrou, Settat, Sidi Bennour, Sidi Kacem, Sidi Slimane, Skhirat-Temara, Region Souss-Massa, Taounate, Taza, Tetouan, Youssoufia
Zone 2: Asilah, Kenitra, Larache, Marrakesch, Safi, Tanger