
Marokko klettert in der FIFA-Rangliste um 4 Positionen nach oben und belegt weltweit Rang 39
Die marokkanischen Atlas-Löwen sind in der FIFA-Weltrangliste um vier Ränge nach oben geklettert und rangieren mit 1.461 Punkten weltweit auf Rang 39.
In der aktualisierten Rangliste, die am 22. Oktober veröffentlicht wurde, hat Marokko im Vergleich zur vorherigen Rangliste vom 17. September fünf Punkte gewonnen. Dank der höheren Punktzahl konnte die marokkanische Fussballnationalmannschaft von Platz 43 der Weltrangliste auf Platz 39 aufsteigen.
Marokko erkämpfte sich einen Platz in den Top 40 der FIFA-Rangliste, nachdem es Anfang des Monats ein Freundschaftsspiel gewonnen und ein zweites unentschieden beendet hatte.
Am 9. Oktober gewannen die Atlas Lions mit 3:1 gegen Senegal, die höchstrangige afrikanische Mannschaft. Vier Tage später beendete die marokkanische Mannschaft ein Spiel gegen die Demokratische Republik Kongo mit einem 1:1-Unentschieden.
Es ist das erste Mal seit September 2019, dass Marokko in die Top 40 der FIFA-Rangliste zurückgekehrt ist. Mehr als ein Jahr lang lag die marokkanische Nationalmannschaft auf den Rängen 42 bis 43.
Nächsten Monat wird Marokko die Chance haben, seinen Rang weiter zu verbessern, wenn die Atlas Lions zweimal gegen die Zentralafrikanische Republik antreten. Die Doppelbegegnung am 13. und 17. November fällt in das Qualifikationsspiel zum Afrikanischen Nationen-Pokal 2021.
Trotz des Aufstiegs um vier Ränge auf der globalen Rangliste bleibt Marokko auf dem fünften Platz der kontinentalen Rangliste. Senegal steht in Afrika an erster Stelle (21. Platz weltweit), gefolgt von Tunesien (26. Platz), Algerien (30. Platz) und Nigeria (32. Platz).
Global gesehen bleiben die fünf besten Teams der Welt unverändert. Belgien rangiert an erster Stelle, gefolgt von Frankreich, Brasilien, England und Portugal.