
Marokko mobilisiert 14,5 Milliarden DH für ein Windkraftprojekt
Im Rahmen der von Marokko eingeleiteten Energiewende kündigte Außenminister Nasser Bourita an, dass das Königreich 14,5 Milliarden DH in ein integriertes Windkraftprogramm investieren wird, das bis 2024 in Betrieb gehen soll.
Diese Ankündigung, die mitten auf der 26. Tagung der Konferenz der Vertragsparteien des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (COP-26) in Glasgow, Schottland, erfolgt, zeigt, dass Marokko das Thema saubere Energie sehr ernst nimmt. Nach Angaben der marokkanischen Energiebeobachtungsstelle (OME) hat sich Marokko zu Projekten verpflichtet, die auf die Entwicklung des Energiesektors abzielen und den Staat bis 2030 40 Milliarden Dollar kosten werden, wovon 30 Milliarden auf erneuerbare Energien entfallen werden.
Laut Reuters, die einen Tweet des Außenministers zitiert, wird das integrierte Windenergieprogramm, das bis 2024 in Betrieb genommen werden soll, aus Windparks bestehen, die im gesamten Königreich installiert werden. Er fügte hinzu, dass die Verwirklichung dieses Projekts ein Sieg für die Energiewende in Marokko sein wird.