
Marokko: Phosphate und Derivate tragen 2021 am meisten zum Anstieg der Exporte bei
Die Exporte von Phosphaten und Derivaten setzten ihren Anstieg im Jahr 2021 fort und erreichten 80,3 Milliarden Dirham (MMDH), was fast die Hälfte (+44,7%) zum Anstieg der marokkanischen Gesamtexporte beitrug, so das Office des Changes. Die Exporte von Phosphaten und Derivaten, die um 57,8% stiegen, wurden durch den Verkauf von natürlichen und chemischen Düngemitteln (+60,2%), Phosphorsäure (+74,1%) und Phosphaten (+21,9%) angetrieben, so das Amt in seinem Jahresbericht über den Außenhandel Marokkos im Jahr 2021. Es wird darauf hingewiesen, dass die Warenexporte (ausgedrückt als FAB – Franco à bord) ein Wachstum von 25% auf 328,8 MMDH im Jahr 2021 verzeichnen.
Die Exporte des Automobilsektors, der 2020 stark betroffen war, steigen wieder an und übertreffen das Vorkrisenniveau, so dass sie 2021 um 15,6% gegenüber 2020 steigen. Der Sektor behält seine Position als größter Exporteur bei. Die Exporte des Ökosystems Bauwesen (+34,7%) sind für diesen Anstieg verantwortlich.
Die Exporte des Sektors Landwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung steigen ebenfalls an, nachdem sie 2020 stabil geblieben waren. Sie stiegen um 11,4%, was vor allem auf den Anstieg der Verkäufe in der Nahrungsmittelindustrie (11,6%) und in der Land- und Forstwirtschaft (11,1%) zurückzuführen ist. Dies gilt auch für die Elektronik- und Elektrobranche, deren Exporte 2021 um 30,2% steigen, nachdem sie 2020 stagniert hatten. Diese Entwicklung ist vor allem auf den Anstieg der Exporte von Drähten, Kabeln und anderen isolierten Leitern für die Elektrizität (+1,3 MMDH) und elektronischen Bauteilen (+1,3 MMDH) zurückzuführen.
Die Exporte von Textilien und Leder stiegen um 21,7% auf 36,4 MMDH, was in etwa dem Niveau von 2019 entspricht (36,9 MMDH). Die Exporte der Luftfahrtindustrie folgen ihrerseits demselben Trend und steigen bis 2021 um 24,5%. Allerdings erreicht der Sektor nicht wieder sein Vorkrisenniveau, betont das Amt.
Nach Produkten werden die Exporte Marokkos von sieben Produkten dominiert, die mit 55,2% an den Gesamtexporten beteiligt sind. Natürliche und chemische Düngemittel stehen an der Spitze der im Jahr 2021 exportierten Produkte (15,7%), gefolgt von Personenkraftwagen (11,4%) und isolierten Drähten, Kabeln und anderen Leitern für die Elektrizität (8,7%). An vierter Stelle steht konfektionierte Kleidung (6,9%), vor Phosphorsäure (6%), Schalentieren (3,5%) und Teilen von Flugzeugen und anderen Luft- und Raumfahrzeugen (3%).