
Marokko: Prognose für das Wirtschaftswachstum von 4,8% im Jahr 2021
Die Volkswirtschaft soll im Jahr 2021 ein Wachstum von 4,8% verzeichnen, betonte der Minister für Wirtschaft, Finanzen und Verwaltungsreform, Mohamed Benchaâboun, am Montag in Rabat.
„Angesichts des Szenarios des Internationalen Währungsfonds (IWF) bezüglich der Erholung der Weltwirtschaft (+5,2%), insbesondere in der Eurozone (5,3%), sollte das nationale Wirtschaftswachstum 4,8% betragen“, sagte Herr Benchaâboun, der vor dem Ausschuss für Finanzen und wirtschaftliche Entwicklung im Repräsentantenhaus die Umsetzung des LF-2020, des Finanzgesetzes (PLF-2021) und die dreijährige Haushaltsplanung vorstellte.
Dieses Wachstum könne jedoch den Wirtschaftsrückgang im Jahr 2020, der auf -5,8% prognostiziert wird, nicht vollständig ausgleichen, da sich die Erholung in bestimmten Sektoren, wie dem Tourismus und damit verbundenen Aktivitäten, sowie die Verschlechterung des Arbeitsmarktes und der Unternehmensinvestitionen verzögert habe.
Herr Benchaâboun sagte, dass die landwirtschaftliche Wertschöpfung voraussichtlich um 11% steigen wird, wenn man von einer Getreideernte von 70 Millionen Doppelzentnern (qx) ausgeht und die Prognosen des Landwirtschaftsministeriums berücksichtigt, die einen Anstieg der Zitrusfruchtproduktion (29%) und der Olivenproduktion (14%) ausweisen.
Er betonte auch die Notwendigkeit, eine Politik umzusetzen, die auf der Unterstützung der wirtschaftlichen Erholung durch öffentliche Investitionen, der Stärkung der Beschäftigung, der Unterstützung der Finanzierung sowie der Entwicklung sektoraler Strategien für die am stärksten betroffenen Sektoren durch den „Pakt für wirtschaftliche Erholung und Beschäftigung“ beruht.
In Bezug auf das dreijährige Haushaltsprogramm sagte Herr Benchaâboun, dass das Wirtschaftswachstum im Jahr 2022 4,2% betragen sollte, bevor es 2023 4,6% erreicht.