
Marokko: Rekordtemperaturen geben Anlass zur Sorge
In mehreren Provinzen des Königreichs wütet eine Hitzewelle der Stufe Rot und Orange der Wachsamkeit. In den letzten Tagen wurden in mehreren Städten sehr hohe Temperaturen gemessen.
Hitzewellentage im Königreich mit „absoluten Rekorden“ der Temperaturen während einer „außergewöhnlichen“ Hitzewelle, das Quecksilber nähert sich 50 Grad und übersteigt stellenweise den monatlichen Normalwert von 5 bis 12 Grad, sagte am Montag, die Generaldirektion für Meteorologie (DGM).
Dieses sengende Wetter ist auf das Aufsteigen einer Masse trockener und heißer Luft aus dem Süden zurückzuführen, die einen erheblichen Temperaturanstieg verursacht, sagte DGM.
Die monatlichen Rekorde für diesen Monat August betrafen außerdem die Städte Taroudant mit 49,3 °C am vergangenen Sonntag, dem 15. August 2021, gegenüber einem vorherigen Rekord von etwa 48,9 °C, der am 2. August 2012 in Agadir Al Massira gemessen wurde (49,1 °C am Montag, dem 16. August 2021 gegenüber 48,3 °C am 26. August 2010).
Das Gleiche gilt für Marrakesch, wo am Freitag, den 13. August 2021, 48,6°C gemessen wurden, genau wie am 2. August 2012,
In Oujda wurde am Freitag, den 13. August 2021, eine Temperatur von 46,7°C gemessen, verglichen mit 46,2°C am 6. August 2019, während in Guelmim am Sonntag, den 15. August 2021, ein Rekord von 47,6°C gemessen wurde, verglichen mit 47°C am 5. August 2016, und in Meknes wurde am Samstag, den 14. August 2021, eine Temperatur von 46,5°C gemessen, verglichen mit einem vorherigen Rekord von 45,3°C am 9. August 1925.
Diese monatlichen Rekorde betreffen auch die Stadt Taza, wo am Freitag, dem 13. August 2021, eine Höchsttemperatur von 46,1 °C und am darauffolgenden Tag, dem Samstag, dem 14. August 2021, von 46,2 °C gemessen wurde, während der vorherige Rekord bei 45,7 °C am 4. August 2021 lag.
In Khouribga wurde am Freitag, dem 13. August 2021, ein Höchstwert von 45,3°C gemessen, gefolgt von 45,5°C am nächsten Tag, Samstag, dem 14. August 2021, verglichen mit dem bisherigen Rekord von 44,1°C am 8. August 2011.