
Marokko ruft die internationale Gemeinschaft zu Kindersoldaten in den Lagern von Tindouf auf!
Im Ausschuss der 24 der Vereinten Nationen betonte Botschafter Omar Hilale, Ständiger Vertreter Marokkos bei der UNO, dass die internationale Gemeinschaft über das Schicksal der in den Lagern von Tindouf eingeschlossenen Bevölkerung besorgt ist, „wo ihnen eine unmenschliche Blockade auferlegt wird.
In diesem Zusammenhang prangerte Hilale die Praktiken der separatistischen bewaffneten Gruppe „Polisario“ an, die „ungestraft auf die militärische Rekrutierung von Kindern in den Lagern von Tindouf zurückgreift und sie mit Gewalt in militärische Ausbildungszentren schickt. „Diese Verletzung der internationalen Menschenrechte und des humanitären Rechts ist eine der schlimmsten Verletzungen der Menschenwürde, denn sie beraubt diese Kinder im Alter von 12 und 13 Jahren und sogar jünger ihrer Kindheit und ihrer Grundrechte, einschließlich Bildung und Familienleben“, sagte er.
Herr Hilale forderte die internationale Gemeinschaft auf, sich der Notlage der Menschen in den Lagern von Tindouf anzunehmen, die „Opfer aller Formen von Verletzungen ihrer grundlegendsten Rechte sind. An die Mitglieder des Komitees gerichtet, sagte er:
„Wie Sie kürzlich in der internationalen Presse verfolgt haben, wird der Anführer der Separatistengruppe „Polisario“, Brahim Ghali, in Spanien vor dem höchsten spanischen Gericht wegen „illegaler Verhaftung, Folter und Verbrechen gegen die Menschlichkeit“ sowie wegen „Völkermord“, „Mord“ „Dies zeigt das wahre hässliche Gesicht dieser bewaffneten Separatistengruppe, die nicht nur die Menschen in den Lagern von Tindouf ihrer Rechte beraubt, sondern auch die humanitäre Hilfe, die die internationale Gemeinschaft für sie vorgesehen hat. Diese Hilfe wird von der „Polisario“ zur persönlichen Bereicherung ihrer Mitglieder abgezweigt.
Abschließend forderte der marokkanische Botschafter noch einmal „die internationale Gemeinschaft auf, die notwendigen Schritte zu unternehmen, damit das UNHCR die Registrierung der Bevölkerung in den Lagern von Tindouf in Übereinstimmung mit seinen gesetzlichen Verpflichtungen, dem humanitären Völkerrecht und den Resolutionen des Sicherheitsrates seit 2011 sicherstellen kann.