
Marokko schickt Delegation, um Strategien zur Terrorismusbekämpfung in Nigeria anzubieten
Marokko schickte eine hochrangige Delegation zu einem Treffen mit Mitgliedern der Gemeinschaft der Sahel-Sahara-Staaten (CENSAD) in Abuja, Nigeria, um Strategien zur Terrorismusbekämpfung zu besprechen.
Im Mittelpunkt des Treffens, das vom 5. bis 8. April stattfand, standen die Erfolge der CENSAD-Mitglieder im Kampf gegen den Terrorismus in der Region. Die Mitglieder tauschten Strategien für zukünftige gemeinsame Übungen aus und schlugen einzigartige Ansätze zur nachhaltigen Entwicklung für vom Terrorismus betroffene Gebiete vor.
Die marokkanische Delegation teilte Techniken zur Terrorismusbekämpfung und warb für innovative Ideen, die das Land kürzlich umgesetzt hat, wie z.B. die Gründung des Institute for Specialized Training, einer staatlichen Einrichtung zur Förderung der bilateralen Zusammenarbeit zwischen den marokkanischen Geheimdiensten und den Mitgliedern der Terrorismusbekämpfung in der Region.
Marokkos Delegation wurde von Nigeria und anderen Mitgliedern herzlich willkommen geheißen, da die beiden afrikanischen Mächte einen kontinuierlichen Dialog über gegenseitige wirtschaftliche und Anti-Terrorismus-Bemühungen führen.
Ende März unterzeichneten Marokko und Nigeria ein neues Handelsabkommen im Wert von 1,3 Milliarden Dollar (11,7 Milliarden MAD) und viele erwarteten, dass die Partnerschaft über die wirtschaftlichen Grenzen hinausgehen würde.
Terrorgefahr bleibt nigerianische Sorge
Nigeria nahm kürzlich an der gemeinsamen Anti-Terror-Übung Obangame Express mit Marokko und 30 weiteren Ländern teil. Die Marineübung zielte darauf ab, die gemeinsamen, globalen Bemühungen im Kampf gegen den Terrorismus zu stärken, wobei der Schwerpunkt auf der Verbesserung der Fähigkeiten der afrikanischen Nationen lag.
Obwohl die Übung ein Erfolg war, ist Nigeria immer noch mit dem Terrorismus von Gruppen wie der Islamischen Staatsprovinz Westafrika (ISWAP) und Boko Haram konfrontiert.
Durch die Teilnahme an Militärübungen mit anderen Weltmächten hofft Nigeria, sein Militär zu stärken und neue Methoden zur Sammlung von Informationen zu entwickeln. Der nigerianische Präsident Muhammadu Buhari kündigte die Notwendigkeit der Entwicklung in seiner Neujahrsansprache an.
„[Wir] erkennen, dass wir schnell zu einer proaktiveren und präventiven Haltung übergehen müssen, um sicherzustellen, dass diese Art von traumatischen Vorfällen nicht zur Norm werden. Unsere Regierung ist sich der Verantwortung bewusst, die wir haben, um das Leben und das Eigentum aller Nigerianer zu schützen, und wir werden nicht nachlassen, zu lernen und uns an die sich verändernden Bedrohungen für unsere nationale Sicherheit und das Wohlergehen der Bürger anzupassen.“
Ein weiteres CENSAD-Treffen soll in den kommenden Monaten in Marokko stattfinden, um die starken Beziehungen zwischen Marokko und Nigeria bei der Fortführung der Anti-Terror-Aktivitäten zu erhalten.