
Marokko stellt ausländischen Diplomaten neues Entwicklungsmodell vor
Der Präsident der marokkanischen Sonderkommission für das Entwicklungsmodell (CSMD), Chakib Benmoussa, hat heute im marokkanischen Außenministerium vor einer vielfältigen Delegation ausländischer Diplomaten einen Gesamtbericht über das neue Entwicklungsmodell vorgestellt.
Die Diplomaten kamen aus Ländern wie Saudi-Arabien, Katar, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Japan und vielen anderen Partnernationen.
Benmoussa präsentierte das Entwicklungsmodell am 25. Mai 2021 König Mohammed VI. im Anschluss an die Thronrede 2019, als der König Marokkos neuen, auf den Menschen ausgerichteten Ansatz für die Entwicklung des Königreichs ankündigte.
Das neue Entwicklungsmodell konzentriert sich auf die Neugestaltung mehrerer Sektoren der marokkanischen Gesellschaft, wie Landwirtschaft, Bildung, Gesundheit, Investitionen und Steuern.
Das Nationale Observatorium für menschliche Entwicklung (ONDH) veröffentlichte kürzlich Daten aus einer Umfrage, die zwischen 2012 und 2019 erhoben wurde. Laut der Umfrage ist „jeder zweite Marokkaner von Armut betroffen“.
Marokkos neues Entwicklungsmodell steht im Einklang mit dem neuen Plan zur sozialen Absicherung von König Mohammed VI. Der König kündigte das Projekt der sozialen Sicherheit Mitte April an. Er erklärte, dass es das Ziel ist, die universelle Gesundheitsversorgung bis 2022 auf bisher ausgeschlossene Kategorien von Marokkanern zu verallgemeinern, die Anzahl der Empfänger von staatlichen Geldern bis 2024 zu erhöhen und die Rentenauszahlungen an berechtigte Arbeitnehmer bis 2025 zu erweitern.
Nachdem Benmoussa König Mohammed VI. das Entwicklungsmodell vorgestellt hatte, forderte der König die CSMD auf, den Entwicklungsbericht zu veröffentlichen und die neuen Reformen den Entwicklungsakteuren und -partnern sowie der marokkanischen Gesellschaft insgesamt zu erläutern.
An der gestrigen Präsentationszeremonie nahmen diplomatische Vertreter von Ländern teil, die enge Beziehungen zu Marokko unterhalten, und ihre Anwesenheit bei der Veranstaltung signalisierte das Engagement, die bestehenden Beziehungen zu stärken.
Im Januar 2021 erneuerten Saudi-Arabien und Katar ihre Unterstützung für Marokkos Autonomieplan für die Westsahara und betonten die Wichtigkeit der Beziehungen zu Marokko auf dem 41. Gipfeltreffen des Golf-Kooperationsrates (GCC).
Für Benmoussa ist Marokkos Umsetzung des neuen Entwicklungsmodells und des Sozialschutzplans ein Beweis für die vorausschauende Strategie des Königreichs für eine wohlhabendere und integrative Zukunft für alle Marokkaner.
Mitglieder der marokkanischen Istiqlal-Partei bekräftigten kürzlich ihre Unterstützung für das soziale Entwicklungsmodell und fügten hinzu, dass Marokko weniger abhängig von externen Mächten werden und auf Eigenständigkeit drängen müsse.