
Marokko unter den Top 5 der Mittelstreckenziele
Marokko gehört zu den Top 5 der Mittelstreckenziele. Dies geht aus der Rangliste einer spezialisierten Gewerkschaftszentrale hervor.
Das Syndicat des entreprises du tour-operating (Seto) hat am Freitag die Reisetrends der Franzosen zu Beginn des Jahres 2022 veröffentlicht. Er stellt eine „sehr starke Erholung“ fest, die durch einen deutlichen Aufschwung der Buchungen in den ersten beiden Monaten des Jahres 2022 gekennzeichnet ist. Der Krieg in der Ukraine stoppte diesen Trend jedoch ab dem 25. Februar. Insgesamt 1,90 Millionen Reisende (Trockenflüge und Flug+Hotel) reisten vom 1ᵉʳ November 2021 bis zum 28. Februar 2022 unter Inanspruchnahme der 70 Reiseveranstalter, die Mitglieder des Seto sind (darunter Fram, Club Med, Costa Crociere, TUI France, Voyageurs du Monde usw.). Diese Zahl ist im Vergleich zu 2019 um 3 % gesunken.
Laut einem Seto-Barometer behielten Spanien (Kanarische Inseln und Balearen) sowie Griechenland und seine Inseln (insbesondere Kreta und Rhodos) in diesem Zeitraum ihren ersten Platz in den Top 10 der Mittelstreckenziele. Tunesien und Marokko waren erneut unter den ersten fünf Mittelstreckenzielen zu finden. Mauritius rückte auf den zweiten Platz vor und erreichte mit 25 772 Pauschalreisen wieder das Niveau von vor der Pandemie. Es folgt die Französische Antillen, die 2019 mit 22 155 Pauschalreisen (19 318 im Jahr 2019) überholen.
Seto stellt folgende Hypothese auf: Wenn die durch den Krieg in der Ukraine verursachte Verlangsamung „nicht anhält und die Wahlen keine neue Bremswirkung bringen“, lassen die Aussichten auf „Aktivitätsniveaus wie vor der Gesundheitskrise“ hoffen. „Dies gilt umso mehr, als wir regelmäßig Aufholeffekte nach Stagnationsperioden feststellen konnten, die mit einem angstbesetzten Umfeld zusammenhingen, wobei die Kundschaft wirklich reisefreudig war“.