
Marokko verlängert die Sperrmaßnahmen in Casablanca um 2 Wochen
Die marokkanische Regierung beschloss am Montag, die Sperrmaßnahmen in der Stadt Casablanca um weitere 14 Tage zu verlängern, um die Ausbreitung von COVID-19 einzudämmen.
Der Beschluss trat Gestern, am 19. Oktober, in Kraft.
Die Regierung kündigte diesen Schritt auf der Grundlage täglicher Überwachung und regelmäßiger Evaluierung durch Fachausschüsse der Präfektur Casablanca an.
Nach Ansicht der Regierung ist die Beibehaltung der am 7. September eingeführten strengen Präventivmassnahmen notwendig, um die Ausbreitung von COVID-19 weiterhin einzudämmen.
Die Behörden forderten die Bürger auch auf, die Präventivmaßnahmen strikt einzuhalten, einschließlich der sozialen Distanzierung und des Tragens von Masken.
Dies ist das dritte Mal, dass die Regierung die Sperrmaßnahmen in Casablanca verlängert hat.
Das letzte Mal, dass die Regierung eine Verlängerung ankündigte, war am 1. Oktober.
Zu den Sperrmaßnahmen gehört die Schließung der Ein- und Ausgänge von Casablanca.
Einwohner, die von und nach Casablanca reisen müssen, benötigen eine von den örtlichen Behörden unterzeichnete Ausnahmegenehmigung.
Lokale Märkte müssen ihre Türen um 15.00 Uhr schließen, während Cafés und Geschäfte bis 20.00 Uhr schließen müssen.
Nach den gleichen Richtlinien müssen Restaurants um 21 Uhr schließen.
Zu den Sperrmaßnahmen gehört auch die Einführung einer nächtlichen Ausgangssperre. Die Bewohner dürfen nur zwischen 5 und 22 Uhr ausgehen.
Gesundheitspersonal und autorisierte Angestellte können die Sperrstunde mit einer unterzeichneten Ausnahmegenehmigung der örtlichen Behörden umgehen.
In der Region Casablanca wurde die höchste Zahl von COVID-19-Infektionen aller Regionen Marokkos verzeichnet.
Bis heute wurden in Marokko 173.632 COVID-19-Fälle bestätigt, darunter 2.928 Todesfälle und 143.972 Genesungsfälle.
Marokko verzeichnet nach wie vor wesentlich höhere tägliche Fallzahlen als in den ersten Monaten des Ausbruchs, die in den letzten Wochen mehrmals die Zahl von 3.000 pro Tag überstiegen.