
Marokko verurteilt die fortgesetzte Veröffentlichung von Karikaturen, die den Islam und den Propheten verunglimpfen
Das Königreich Marokko verurteilt nachdrücklich die fortgesetzte Veröffentlichung von Karikaturen, die den Islam und den Propheten Sidna Mohammed, Friede und Rettung seien mit ihm, empörten.
In einer Erklärung des Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten, afrikanische Zusammenarbeit und im Ausland lebende Marokkaner hieß es am Sonntag, dass das Königreich Marokko „diese Taten anprangert, die die Unreife ihrer Täter widerspiegeln, und bekräftigt, dass die Freiheit der einen dort aufhört, wo die Freiheit und der Glaube der anderen beginnt“.
„Das Recht auf freie Meinungsäußerung kann unter keinen Umständen die beleidigende Provokation und das beleidigende Vergehen der muslimischen Religion rechtfertigen, die mehr als zwei Milliarden Anhänger in der Welt hat“. fügt die Pressemitteilung hinzu.
Es betonte auch, dass „das Königreich Marokko, so sehr es alle obskurantistischen und barbarischen Gewalttaten verurteilt, die angeblich im Namen des Islam verübt wurden, gegen diese beleidigenden Provokationen der Heiligkeit der muslimischen Religion protestiert“.
Das Ministerium stellt auch fest, dass Marokko, „wie andere arabische und muslimische Länder auch, dazu aufruft, das Schüren von Ressentiments zu beenden und für Unterscheidungsvermögen und Respekt für das Anderssein als Voraussetzung für das Zusammenleben und für einen heiteren und gesunden Dialog der Religionen einzutreten“.