
Marokko: Weniger Zigarettenschmuggel auf dem Inlandsmarkt im Jahr 2020
Die Durchdringungsrate von geschmuggelten Zigaretten auf dem nationalen Markt für das Jahr 2020 beträgt 1,37%, verglichen mit 5,23% im Jahr 2019, laut der Verwaltung für Zölle und indirekte Steuern (ADII).
Nach den Ergebnissen der 7. Prävalenzstudie zum Zigarettenschmuggel im Jahr 2020 beträgt die Durchdringungsrate von geschmuggelten Zigaretten auf dem nationalen Markt für das Jahr 2020 1,37%, gegenüber 5,23% im Jahr 2019 und 3,73% im Jahr 2018, sagte der ADII in einer Erklärung nach der Arbeitssitzung der Nationalen Kommission zur Bekämpfung des Zigarettenschmuggels am Freitag.
„Dieses bemerkenswerte und beispiellose Ergebnis seit der ersten Studie, die 2014 durchgeführt wurde, ist das Ergebnis der Anstrengungen, die die Zollverwaltung, die Königliche Gendarmerie, die Polizei und die betroffenen Wirtschaftsbeteiligten unternommen haben, um den Zigarettenschmuggel zu bekämpfen und jegliche betrügerische Handlung in diesem Bereich zu unterbinden“, so dieselbe Quelle.
Während dieses Arbeitstreffens konzentrierte sich die Diskussion auf die Entwicklung des Zigarettenschmuggels und die gemeinsamen Maßnahmen, die zur Bekämpfung dieser Geißel und ihrer schädlichen Auswirkungen auf die Gesundheit des Verbrauchers sowie auf die nationale Wirtschaft beibehalten werden sollen.
Neben Vertretern der ADII nahmen auch Vertreter des Innenministeriums, des Justizministeriums, des Präsidiums der Staatsanwaltschaft, der Generaldirektion für nationale Sicherheit, der Königlichen Gendarmerie und der Wirtschaftsakteure an dem Treffen teil.