
Marokko will den Luftraum der Sahara kontrollieren
Spanien und Marokko werden in Kürze versuchen, eine Lösung für das Problem der Abgrenzung der kanarischen und marokkanischen Gewässer, aber auch der Gewässer der Sahara zu finden. Rabat würde spanischen Windkraftunternehmen gerne Verträge anbieten, wenn sie im Gegenzug die Kontrolle über den Luftraum der Sahara erhalten, der derzeit von Spanien verwaltet wird.
Die spanisch-marokkanische Kommission, die sich mit der Abgrenzung der kanarischen und marokkanischen Gewässer befassen wird, könnte ihre Arbeit im Juni in Madrid aufnehmen, glaubt El Español zu wissen und erinnert daran, dass Marokko spanischen Windkraftunternehmen Aufträge anbieten möchte, im Gegenzug für die Anerkennung der Gewässer um die Sahara und die Kontrolle des Luftraums über der Sahara, der derzeit von Spanien verwaltet wird.
Das Unternehmen Enaire, das für die Verwaltung der spanischen Flugsicherung zuständig ist, hat mit seinem marokkanischen Pendant ONDA Absichtserklärungen unterzeichnet, um den Transfer von Flugzeugen zwischen den beiden Lufträumen zu koordinieren. „Diese Vereinbarungen sind politischer Natur und werden zwischen Flugsicherungsdienstleistern ohne Beteiligung der Zivilluftfahrtbehörden der Staaten unterzeichnet“, hatte die spanische Regierung 2017 klargestellt.
Marokko ist bereit, dem spanischen Verband der Unternehmensverbände (CEOE) das größte Industriegebiet in Dakhla zur Verfügung zu stellen, um den Export spanischer Produkte nach Afrika zu erleichtern und die wirtschaftlichen Kapazitäten Spaniens zu stärken. Spanische Unternehmen werden Konzessionen erhalten, um auf dem Gebiet und an der Küste der Sahara Fischereiaktivitäten durchzuführen, Fischfarmen einzurichten oder nach Kohlenwasserstoffen zu suchen.
Der marokkanische Generalkonsul in Las Palmas, Ahmed Moussa, schickte im Laufe des Monats ein Schreiben an die Präsidenten der Handelskammern, in dem er kanarische Geschäftsleute zum Wirtschafts- und Handelsforum über Geschäftsmöglichkeiten in der Region Dakhla einlud, das am 20. und 21. Juni in Dakhla stattfinden wird.