
Marokkos Flughäfen prognostizieren Wiederaufnahme der Tätigkeit vor dem Covid bis 2024
Einem kürzlich vom Wirtschaftsministerium veröffentlichten Bericht zufolge werden die marokkanischen Flughäfen bis 2024 wieder ein normales Passagieraufkommen verzeichnen, wobei ab dem nächsten Jahr eine allmähliche Verbesserung eintreten wird.
Bis 2022 dürfte das Passagieraufkommen auf den marokkanischen Flughäfen um 60 % und bis 2023 um weitere 80 % ansteigen. „Die Stabilisierung auf dem normalen Niveau und die Annäherung an die Leistung, die während der Pandemie vor COVID-19 verzeichnet wurde, wird voraussichtlich 25 Millionen Passagiere im Jahr 2024 erreichen, genauso viel wie 2019“, heißt es in dem Bericht.
Das Tempo des marokkanischen Flughafens ist zwischen 2015 und 2019 um über 71 % gesunken.
Im Jahr 2018 wurden auf den marokkanischen Flughäfen rund 22,5 Millionen Passagiere gezählt, bevor sie 2019 auf 25 Millionen stiegen und 2020 auf nur noch 7,7 Millionen sanken.
Nach Angaben des Wirtschaftsministeriums ist das Nettoergebnis des marokkanischen Nationalen Büros für Flughäfen (ONDA) von 566 Mio. MAD (62 Mio. $ ) im Jahr 2019 auf 1,9 Mrd. MAD (209 Mio. $) im vergangenen Jahr gesunken.
Bis zum Ende dieses Jahres wird ein Passagieraufkommen von 2 Mrd. MAD (220 Mio. USD) prognostiziert, was einem Anstieg von 31 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Flughäfen: Über 2,4 Millionen Passagiere im ersten Halbjahr 2021
Um der Krise zu begegnen, hat die ONDA einen strategischen Plan entwickelt. Das Amt bereitet für den Zeitraum von 2022 bis 2024 Investitionen in Höhe von über 5 Mrd. MAD vor, die hauptsächlich für den Ausbau und die Modernisierung der Flughäfen von Rabat, Tanger, Agadir, Dakhla, Tetouan und El Hoceima vorgesehen sind.
Das erste Quartal 2021 zeigt einen Rückgang der Touristenankünfte um 78%, d.h. 230.000 Touristen, im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2020, so die von der früheren Ministerin für Solidarität und soziale Entwicklung, Jamila El Moussali, bekannt gegebenen Zahlen.
Der Rückgang der Touristenzahlen bedeutete für Marokko einen Verlust von 5,3 Mrd. MAD (601,71 Mio. USD) an Einnahmen aus dem Tourismus, was einem Rückgang von 69 % im Jahresvergleich entspricht.
Der Tourismussektor in Marokko scheint sich jedoch langsam zu erholen, da das Land allmählich wieder das Niveau der Zeit vor der Pandemie erreicht.
Die Tourismuseinnahmen stiegen im Juni 2021 deutlich um 15,2 % und erreichten zwischen Juni und August 12,9 Mrd. MAD (1,4 Mrd. $), verglichen mit 4,8 Mrd. MAD (53 Mio. $) und 24,1 Mrd. MAD (2,6 Mrd. $) in den Jahren 2020 bzw. 2019.