
Marokkos Industriezweige nähern sich dem Aktivitätsniveau vor der Pandemie
Die marokkanische Industrie zeigt vielversprechende Anzeichen einer Erholung und nähert sich dem Aktivitätsniveau vor der Pandemie, so eine aktuelle Studie der Hohen Kommission für Planung (HCP) Marokkos.
Die Studie, die auf Interviews mit marokkanischen Geschäftsinhabern basiert, berechnete das Niveau der industriellen Aktivität in Marokko während des dritten und vierten Quartals 2020.
Im dritten Quartal, zwischen Juli und September, zeigten verschiedene Industriesektoren in Marokko positive Indikatoren.
Die extraktiven Industrien erreichten das gleiche Aktivitätsniveau wie in der Zeit vor der COVID-19-Pandemie, trotz eines Rückgangs der Arbeitsplätze in diesem Sektor.
Die Energiewirtschaft, insbesondere die Strom- und Gasproduktion, verzeichnete im dritten Quartal 2020 eine ähnliche Entwicklung, wodurch die Kapazitätsauslastung in diesem Sektor auf 92 % anstieg.
Die Kapazitätsauslastungsrate misst, inwieweit ein Land seine installierten Produktionskapazitäten nutzt. Hohe Raten bedeuten in der Regel, dass auch die Nachfrage hoch ist, was auf eine gesunde Industrie hinweist.
Auch die verarbeitende Industrie und die Umweltindustrie Marokkos verzeichneten im dritten Quartal eine relativ hohe Kapazitätsauslastung von 76%.
Die Bauindustrie ist der einzige Sektor, der noch nicht wieder das Niveau von vor der Pandemie erreicht hat. Die Kapazitätsauslastung lag zwischen Juli und September bei 62 %.
Laut HCP hofft die Mehrheit der Geschäftsleute in Marokko, dass die nationale Industrie ihren Aufwärtstrend im vierten Quartal 2020 fortsetzen wird.
Es wird erwartet, dass die verarbeitende Industrie, der Bergbau und die Umweltindustrie einen Anstieg der Aktivitäten erleben werden.
Die Unternehmen aus dem Energie- und Bausektor erwarten hingegen einen leichten Rückgang ihrer Produktion.