
Marokkos Pressegewerkschaft drängt zur Mobilisierung gegen die gefälschten Nachrichten der Polisario
Die marokkanische Pressegewerkschaft forderte die marokkanischen Medien auf, gegen den Online-Krieg zu mobilisieren, den die „Feinde“ des Landes inmitten der illegalen Provokationen der Polisario in Guerguerat nahe der marokkanisch-mauretanischen Grenze geführt haben.
Seit letzter Woche tauschen Algerien und die Polisario-Front gefälschte Nachrichten aus, um die internationalen Medien bezüglich der Situation in Guerguerat, einer Grenzstadt in der Pufferzone, zu beeinflussen.
Die Polisario-Front und einige algerische Medien, darunter die offizielle algerische Nachrichtenagentur, behaupteten, dass separatistische Milizen auf die militärische Intervention Marokkos reagiert und marokkanische Menschenleben und Ausrüstung verloren hätten.
In Erwiderung auf diese Behauptungen erklärte die Königliche Armee Marokkos (FAR), dass sie in der Region ohne „kriegerische Absicht“ interveniert habe, um als Reaktion auf die Blockade der Polisario den Waren- und Personenverkehr über die Grenze zu sichern.
Nach der marokkanischen Intervention teilten Polisario und Algerien gefälschte Nachrichten mit, um Marokko zu beschuldigen, den UNO-Waffenstillstand von 1991 verletzt zu haben.
Die Polisario verletzt jedoch seit Monaten den Waffenstillstand mit illegalen Protesten im UN-Sperrgebiet und verspottet das marokkanische Militärpersonal in der Region.
Die marokkanische Pressegewerkschaft forderte alle Medien in Marokko auf, „sich unter diesen heiklen Umständen vollständig zu mobilisieren, um dem Medienkrieg, den die Feinde unserer territorialen Integrität führen, entgegenzutreten“.
Die Gewerkschaft sagte auch, dass sich einige pro-separatistische Medien aufgrund der aufeinanderfolgenden Rückschläge der Polisario nach der marokkanischen Intervention dazu entschlossen, „Lügen zu fabrizieren und falsche Nachrichten zu verbreiten“.
„Die Gewerkschaft ruft alle Kollegen und alle nationalen Medien auf, sich zu mobilisieren, um diesen miserablen Versuchen mit Verantwortung und Reife zu begegnen“, sagte die Gewerkschaft.
Die Erklärung, die mit Morocco World News geteilt wurde, forderte auch die verantwortlichen Behörden auf, dazu beizutragen, die Bedingungen und die Atmosphäre für die Erfüllung dieser „großen nationalen Pflicht“ zu gewährleisten.
Zusätzlich zu ihren Warnungen vor gefälschten Nachrichten begrüßte die Gewerkschaft auch die Entscheidung des Landes, auf die Provokationen der Polisario in Guerguerat zu reagieren.
Die Pressegewerkschaft drückte „großen Stolz“ auf die „qualitative Operation der Königlichen Streitkräfte“ gegen die Manöver der Polisario aus.
Die Erklärung lobte auch die Professionalität und Verantwortung der marokkanischen Streitkräfte bei ihrer Reaktion auf die Blockade des kommerziellen und zivilen Verkehrs durch die Polisario-Front während mehr als drei Wochen.
„Die Nationale Union der marokkanischen Presse ist der Ansicht, dass das, was die Königlichen Streitkräfte Marokkos getan haben, im Rahmen der Einhaltung der Gesetze, insbesondere des Waffenstillstands, geschehen ist“, unterstrich die Union.
Der marokkanische Presseverband verurteilte auch die Verletzung des Abkommens durch die Polisario in der Region, die zu „schwerwiegenden Konsequenzen“ hätte führen können.