
Marokkos Programme für ausländische Studenten durch die Pandemie ausgelöscht
Marokko hat eine lange Tradition darin, Studenten aus allen Teilen der Welt anzuziehen, da das Königreich aufgrund seiner reichen Geschichte eine Vielzahl kultureller und sprachlicher Perspektiven bietet. Geografisch gesehen machen die Vielfalt und Schönheit seiner Landschaften es zu einem einzigartigen Land.
In diesem Geist empfängt das Land jedes Jahr ausländische Studenten und Schulreisen im Rahmen verschiedener internationaler Austauschprogramme. Mit der globalen Coronavirus-Pandemie (COVID-19) in vollem Gange hat sich die internationale Bildungsindustrie aus einem Zwangskokon zusammengerollt. Infolgedessen wurden viele Bildungsprogramme für ausländische Studenten im Königreich gestrichen, während sie darauf warteten, Alternativen für neue globale Lernmöglichkeiten zu finden.
In diesem Sinne sprach Ali Bensebaa, Programmdirektor des Marokkanischen Zentrums für Arabische Studien (MCAS), und berichtete den Morocco World News. „Wir mussten uns einfach hinsetzen und eine Pause einlegen, um darüber nachzudenken, was vor sich ging und wie wir uns über Wasser halten – und etwas Wertvolles anbieten“, bringt das MCAS jedes Jahr 100 bis 500 ausländische Studenten für Sprachstudien und freiwillige Praktikumsprogramme nach Marokko.
Organisationen, die Programme in Marokko (MCAS, Where There Be Dragons (WTBD), AMIDEAST…) für ausländische Studierende ermöglichen, versuchen, einen neuen Ansatz zu entwickeln und den Studierenden alternative Erfahrungen mit innovativen Lösungen für den virtuellen Austausch anzubieten. Diese Möglichkeiten, die Studenten, die nicht ins Ausland reisen können, ein besseres Verständnis der reichen Kultur, Sprache und Geschichte Marokkos bieten würden, und Organisationen, die „mangels Drosseln Amseln fressen Amseln“, nutzen das Potenzial des Landes aus.
Dies ersetzt jedoch nicht eine Erfahrung von Angesicht zu Angesicht, die der Wertschätzung des Königreichs in all seinen kulturellen Formen (Religionen, die berühmten Sprachen Marokkos, seine Geographie an der Küste sowie seine Gebirgsketten und die Sahara, seine alten Städte und ländlichen Dörfer) besser gerecht geworden wäre. Schließlich planen in Marokko tätige Organisationen bis zur Wiederaufnahme des Reiseverkehrs mindestens bis Anfang 2021 keine ausländischen Studenten in das Königreich zu bringen.
Zugegeben, seit dem 15. Juli steht der marokkanische Himmel ausnahmsweise marokkanischen Staatsbürgern, Residenten und ihren Familienangehörigen, die aus dem Ausland zurückkehren oder das Land verlassen wollen, sowie Ausländern, die während des gesundheitlichen Notfalls mit dem Coronavirus (COVID-19) in Marokko eingeschlossen wurden, offen. Diese Ausnahmesituation bedeutet nicht, dass die normalen internationalen Flüge sofort wieder aufgenommen werden.
Die Koordinatoren für das Auslandsstudium, die unsicher über die Aussichten zukünftiger Programme sind, haben alles für das laufende Jahr abgesagt, und wir können frühestens Anfang nächsten Jahres damit rechnen. Bensebaa hatte erklärt, dass das MCAS im März, als Marokko den Notstand ausrief, fast zwei Dutzend Studenten evakuierte, während der WTBD eine Gruppe amerikanischer Studenten einige Tage vor der Schließung des Luftraums des Landes evakuierte, und dass AMIDEAST ebenfalls gezwungen war, eine Reihe von Studenten aus Marokko zurückzubringen.
Vor der COVID-19-Pandemie vermittelte die Organisation die Erfahrungen von 85 amerikanischen Studenten in Marokko. AMIDEAST bietet weiterhin Englisch-Sprachkurse in Marokko, akademische Beratung, Tests und Programme zur Entwicklung von Arbeitskräften an, um Marokkaner zu unterstützen, die im Ausland studieren oder allgemeine berufliche Fähigkeiten erwerben möchten.