
Marokkos Zentralbank identifizierte im Jahr 2019 9.575 gefälschte Banknoten
Die marokkanische Zentralbank, die Bank Al Maghrib (BAM), hat im Jahr 2019 9.575 gefälschte Banknoten im Wert von 1,5 Millionen MAD (161.000 USD) identifiziert.
Die Zahl der gefälschten Banknoten stieg im Vergleich zu 2018 um 6%, wie eine Pressemitteilung der BAM am Montag, 3. August, bekannt gab.
Mehr als zwei Drittel der gefälschten Banknoten (69%) hatten einen Wert von 200 MAD (21 $) – die Banknote mit dem höchsten Wert in Marokko. Fast die Hälfte der gefälschten Banknoten (46%) imitierte das Design der im Jahr 2012 ausgegebenen Banknoten.
Hinsichtlich der Fälschungsquote stellte die Bank Al Maghrib fest, dass nur 5,2 von einer Million Banknoten in Marokko gefälscht sind. Nach Angaben der Zentralbank ist die Quote im internationalen Vergleich niedrig.
Die Qualitätssicherungsmaßnahmen im Jahr 2019 führten zur Einziehung von 3,2 Milliarden Banknoten, was einen Anstieg von 5% gegenüber 2018 bedeutet. Die Operationen, die von privaten Sortierzentren und der BAM durchgeführt werden, ermöglichen das Recycling von Banknoten in schlechter Qualität.
Die Operationen im Jahr 2019 führten zur Bearbeitung von 1,7 Milliarden Banknoten, die direkt an die Banken rezykliert wurden, und 474 Millionen Banknoten, die an die BAM gezahlt wurden. Die Gesamtrecyclingrate lag bei 79%.
Neben den Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Qualität führte die Bank Al Maghrib 309 unangekündigte Inspektionen durch, um die Einhaltung aller Vorschriften für Banknoten sicherzustellen. Sechzig Inspektionen betrafen private Sortierzentren, während 249 Inspektionen in Bankfilialen in ganz Marokko stattfanden.
Nach Angaben der Zentralbank ergaben die Inspektionen eine Reihe von Verbesserungen im Prozess der Sortierung und des Recyclings von Banknoten. Sie deckten auch einige Nachlässigkeiten auf, die die Verwendung von gefälschten Banknoten erleichtern könnten.
Nach dem marokkanischen Strafgesetzbuch kann das Fälschen von Geld zu lebenslangen Haftstrafen führen.