
Marrakesch wird Gastgeber der 24. Generalversammlung der Welttourismusorganisation
Marokko wird in Marrakesch die 24. Generalversammlung der Welttourismusorganisation (UNWTO) ausrichten. Die Veranstaltung wird im vierten Quartal 2021 stattfinden.
Bei einem Treffen in Rabat am 3. Februar unterzeichneten die marokkanische Tourismusministerin Nadia Fettah Alaoui und UNWTO-Generalsekretär Zurab Pololikashvili eine Absichtserklärung, um die Ausrichtung der kommenden internationalen Veranstaltung in Marokko zu formalisieren.
Der Brief bestätigte das Engagement Marokkos und der UNWTO, die COVID-19-Pandemie zu überwinden und die 24. Generalversammlung abzuhalten.
„Diese Unterzeichnung, die mit dem Beginn der Impfkampagnen auf der ganzen Welt zusammenfällt, ist ein starkes Signal und eine Botschaft der Hoffnung an die internationale Tourismusgemeinschaft und insbesondere an die marokkanischen Tourismusanbieter“, sagte Fettah Alaoui.
Die Ministerin drückte Marokkos „Stolz und Ehre“ aus, Gastgeber der UNWTO-Generalversammlung zu sein und versprach, mit allen Beteiligten zusammenzuarbeiten, um einen reibungslosen Ablauf der globalen Tourismusveranstaltung zu gewährleisten.
Während ihrer Gespräche mit Pololikashvili präsentierte Fettah Alaoui einige der marokkanischen Bemühungen, die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf den Tourismussektor zu mildern.
Sie erinnerte an die Zuteilung von monatlichen Stipendien für entlassene Tourismusmitarbeiter und die Befreiung der Tourismusunternehmen von einigen finanziellen Belastungen.
Fettah Alaoui sprach auch über den aktiven Beitrag Marokkos zu verschiedenen UNWTO-Initiativen, vor allem in den Bereichen Training und Bildung.
Marokko vertritt zusammen mit Kenia Afrika im UNWTO Online Education Committee. Dies ermöglicht es dem Land, seine Expertise in der Ausbildung von Tourismusmitarbeitern zu teilen, so der Minister.
Unterdessen bezeichnete Pololikaschwili die bevorstehende UNWTO-Generalversammlung als „historisch“, da sie die erste wichtige Tourismusveranstaltung nach der Pandemie sein wird.
Der UNWTO-Generalsekretär versprach außerdem, dass die UN-Organisation alle notwendigen Anstrengungen unternehmen werde, um zum Erfolg der kommenden Veranstaltung beizutragen.
Der Tourismusexperte, der zuvor als georgischer Botschafter in Rabat tätig war, sagte, dass Marokko und insbesondere Marrakesch ein ausgezeichnetes Ziel“ zur Förderung des Tourismus sei.
Das Treffen in Marrakesch wird eine Gelegenheit sein, die Zukunft des Tourismussektors zu diskutieren, der weltweit am stärksten von der COVID-19-Pandemie betroffen war, schloss Pololikashvili.
Marokko erhielt das Recht, das kommende Treffen während der 23. UNWTO-Generalversammlung, die im September 2019 in Russland stattfindet, auszurichten.
Während der Veranstaltung gewann Marokko die Mehrheit der Stimmen für die Ausrichtung des nächsten Treffens. Von den 104 abgegebenen Stimmen erhielt Marokko 76, die Philippinen 15 und Kenia 13.
Nach der Abstimmung sagte der damalige marokkanische Tourismusminister Mohammed Sajid, dass die Auszeichnung den Status Marokkos als führendes Land im Welttourismus verdeutlicht.
„Dieser Sieg steht für Marokko und die von König Mohammed VI. skizzierte Strategie, eine nachhaltige und inklusive Entwicklung in allen Bereichen zu erreichen“, sagte Sajid gegenüber Marokkos Staatsmedien. „Es zeigt auch die privilegierte Position des Königreichs im Bereich des Tourismus, insbesondere dank seiner Entwicklung und Stabilität.“