
Ministerium für Energiewende plant Resilienz gegen globale Krisen
Die Ministerin für Energiewende und nachhaltige Entwicklung, Leila Benali, erklärte am Freitag in Rabat, dass ihr Ministerium an der Entwicklung von Mechanismen zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit gegenüber Krisen auf der Weltbühne arbeitet und sich dabei auf die Erfahrungen und Empfehlungen internationaler Organisationen stützt.
Bei einem Treffen mit den Medien zum Thema Energiewende erklärte Frau Benali, dass das Ministerium zur Eindämmung solcher Schwankungen einen umfassenden Reformplan plane, der die Wirtschaft und die soziale Unterstützung mit klaren langfristigen Zielen umfasse.
Ein weiterer Schwerpunkt wird auf der Entwicklung einer umfassenden Kommunikationsstrategie liegen, die auf der Transparenz von Daten beruht, sowie auf der Einführung von Energieeffizienzprogrammen, um den Energieverbrauch zu rationalisieren. Das Ministerium werde auch dafür sorgen, dass bedürftige Gruppen und Wirtschaftszweige, die sich in einer gefährdeten Lage befinden, unterstützt werden.
Frau Benali kündigte in diesem Zusammenhang an, dass ihr Ministerium an der Schaffung eines „Rates für Energiesicherheit“ arbeite, der die Situation des nationalen Energiesektors überwachen und in Krisensituationen die notwendigen Maßnahmen ergreifen solle. Der Rat soll auch festlegen, welche Materialien in den strategischen Vorrat aufgenommen werden können und welche Maßnahmen zur Sicherung der nationalen Energiesouveränität ergriffen werden müssen.
Benali nannte eine Reihe von Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt, und betonte die Notwendigkeit, eine lokale industrielle Struktur im Energiebereich aufzubauen und die nationalen Kompetenzen in Forschung und Ausbildung zu unterstützen.
In diesem Zusammenhang erinnerte sie an die Hauptziele der von Marokko verabschiedeten Energiestrategie, die darin bestehen, den Zugang zu Energie zu wettbewerbsfähigen Preisen zu gewährleisten, eine ausreichende Versorgung mit Energiequellen sicherzustellen und die Umwelt bestmöglich zu schützen.